Fast auf ein Jahr genau fahre ich nun den Chevrolet Volt rein elektrisch. Die elektrische Reichweite mit bis zu 70 Kilometer war bis anhin nie ein Problem. Den Verbrennungsmotor brauchte ich im letzten Jahr kein einziges mal, lediglich die automatische Motorreinigung sprang in der Zeit drei mal für ein paar Sekunden an. Meine erst kennengelernte Freundin Martina wohnt in Deutschland nahe der Grenze. Der Volt schafft die 65 Kilometer pro Weg gerade so, ohne dass der Verbrenner anspringt. Der nette Nachbarn von Martina liess mich daher die letztem male immer an seinem Solar-Stromanschluss vollladen.
Da die Entscheidung mir einen Tesla zuzulegen bereits gefallen ist, verkaufe ich den Chevrolet Volt über das Internet. Notfalls kann ich auch ein paar Wochen ohne Auto auskommen.
Seit Wochen studiere ich regelmässig die Vorführwagen auf der Tesla Webseite, ein passendes Fahrzeug habe ich aber noch nicht gefunden.
Ein Interessent hat sich bereits gemeldet und möchte mir den Volt abkaufen. Er fährt einen elektrischen Renault Twizy und benötigt jetzt ein Fahrzeug mit dem auch Langstrecken möglich sind.
Ich habe ihm geraten nie eine Probefahrt mit einem Tesla zu machen 😉