Urheberrecht: Spanien besteuert Web-Links

Quelle: heise.de

Es hört sich an wie Satire, ist es aber leider nicht.

Selbst Universitäten sollen eine Pauschalgebühr von fünf Euro je Student entrichten, sogar dann, wenn die verbreiteten Inhalte unter Creative-Common-Lizenz stehen.

Offensichtlich gibt es immer noch Entscheidungsträger die keine Ahnung haben, nach welchen Mechanismen das Internet funktioniert. Nach gut 25 Jahren Internet dürfte man eigentlich etwas anderes erwarten können.

Bildung könnte vielleicht helfen…

1 thought on “Urheberrecht: Spanien besteuert Web-Links

  1. Wirklich schlimm.
    Mit solchen Aktionen wundert es mich echt nicht, dass die so tief in der finaziellen Sch… stecken.
    Die machen sich doch selbst kaputt mit sowas und bremsen jeglichen wirtschaftlichen Aufschwung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.