Das Konzept des Glaubens

Quelle: dittmar-online.net

Es gibt zwei sehr verschiedene Arten zu glauben, und unglücklicherweise werden beide Arten durcheinander geworfen, weil wir denselben Begriff dafür benutzen. Im alltäglichen, philosophischen und wissenschaftlichen Sinne heißt glauben nicht mehr als »vermuten«. Das ist schwächer als Wissen, weil man weniger Gründe, Argumente, Beweise und Evidenzen für das hat, was man glaubt. Der Übergang zum Wissen ist fließend, weil auch Wissen auf Vermutungen basiert. Nur haben diese ein besseres Fundament.

Religiöser Glauben meint aber nun das Gegenteil von Wissen – etwas, für das man entweder keine Gründe hat, oder sehr schwache, oder das sogar dem Wissen selbst widerspricht, aber aus irgendwelchen mystisch-magischen Gründen sogar besser sein soll, weil es auf Vertrauen  basiert.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.