DMSGuestbook is now available in version 1.17.4!
DMSGuestbook 1.17.4 ist nun verfügbar! Download Changelog
92 thoughts on “DMSGuestbook 1.17.4”
The guestbook is disappeared from the site. Even in the menu its not showing up however its still in the plugins directory. Could it be while wordpress version 3.7.1 is running and the plugin is upgrated till 3.61.1?
Hi Henk
I suggest to install DMSGuestbook again from here
If it won’t works, switch back to the default theme and disable all other plugins to find out what went wrong.
Dani
Hallo Daniel,
ich habe das “Theme Modernize” und hebe ein kleines Darstellungsproblem mit dem DMS.
Dir Bezeichnungen der Felder (Name, eMail, Webseite, Text) werden unter den entsprechenden Eingabefeldern positioniert.
Kann man das irgendwo umstellen, dass sie darüber angezeigt werden?
Gruß Ralf
Hi Ralf
Du kannst in “../plugins/dmsguestbook/template/post/default.tpl” (mit einem Texteditor öffnen) den Aufbau der Seite umstellen, oder unter “DMSGuestbook -> Guestbook settings -> CSS” versuchen die Einstellungen von deinem Theme zu überschreiben.
Gruss,
Dani
hallo daniel
erstmal vielen dank für das totale gästebuch.
ich hab nur eine kleine frage, komme da irgendwie auf keinen grünen zweig.
ich möchte die input-felder oberhalb beschriften. kann ich das irgendwie einrichten?
vielen dank für die hilfe schon im voraus :-).
schöne grüsse aus der schweiz
chris
für das tolle gästebuch meinte ich natürlich *lol
Hi Chris
Du kannst in “../plugins/dmsguestbook/template/form/default.tpl” (mit einem Texteditor öffnen) den Aufbau der Seite anpassen.
Gruss,
Dani
super vielen dank für die rasche antwort 🙂
oje ich sehe gerade es war die selbe frage wie die meines vorgängers :-(. wer lesen kann ist klar im vorteil…
ich krieg das irgendwie nicht gebacken. im prinzip würde es ja genügen wenn die beschreibung des textfelds also name, email etc. am oberen form-feld kleben würde statt am unteren. finde leider die stelle nicht wo ich das ändern könnte in der css-datei. kannst du da einen genaueren tipp geben, ich zahl auch gerne was ;-).
hab die abstände zwischen den feldern verändert mit margin und padding herumgespielt, aber alles was sich ändert ist der abstand zwischen den feldern. *sniff
heeeelp 😉 pls?
Hi Chris
Die einzelnen Abschnitte der default.tpl Datei sind mittels <!-- beschreibung --> unterteilt. Suche z.B. den Abschnitt <!-- name field -->, dort findest du ein “$lang_name beschrieben ist. Diese Variable musst du vor den “$var_mandatory_char, denn diese beinhaltet das Asterisk-Symbol “*”.
Der Aufbau der einzelnen Abschnitte sind alle in etwa gleich aufgebaut: Erst das Eingabefeld, erkennbar als “$lang_email mit dem Titel.
Eine Auflistung aller Variablen und dessen Funktion ist im oberen Bereich von default.tpl ersichtlich.
Gruss,
Dani
oh mann du bist der grösste!
ich werd gleich morgen noch was rüberwachsen lassen per paypal 😉 vielen vielen dank 🙂
Hello Daniel,
Since some week, the date of the new entries of my visitors messages are not registered then the old entries are ok and i can’t enter manually the date with this format : DD.MM.YYYY,HH:MM:SS. What can i do to resolve this problem? thanks for your help and sorry for my poor english.
Hi Régis
I suggest to reset all DMSGuestbook setting by pressing the “Restore default settings – All data will be replaces” button.
Greetings,
Dani
I finally resolve one of my two problem, i can’t enter manually the date but it works only if i put a date with a month before the actual month !
But the second problem still here : when i make a new entry on the guestbook, the date isn’t automaticaly written on the entry.
I will try this, thanks for your very fast reply.
Hallo,
bekomme folgende Fehlermeldung:
Notice: attribute_escape ist seit Version 2.8 veraltet! Benutze stattdessen esc_attr(). in /webspace/10/79177/knochenbrecher-burhafe.de/wp-includes/functions.php on line 2908
Wie bekomme ich den weg? Nutze WordPress 3.8
Sali Manuel
Setze folgenden Code ini_set('display_errors', '0');
error_reporting(E_ALL);
in die Datei ../plugins/dmsguestbook/admin.php (nach ).
Gruss,
Dani
Hallo Daniel,
vielen vielen Dank.
Es hat geklappt. Nochmal vielen Dank für Deine Hilfe..
Schönen 3.ten Advent wünsche ich allen….
Gruss Manuel
After using cms “made simple” for years, I felt in love with WP.
I found your plugin and it looks great.
I would like to import the posts of the old gb into dmsguestbook. Is this possible? Can i use sql for that?
greets
Raymond
Hi Reymond
It’s depends of your old guestbook dataset.
DMSGuestbook is using mysql and you will found all posts on wp_dmguestbook table. Check that with a tool like phpmyadmin.
Greetings,
Dani
Hallo,
ich verstehe absolut nicht, wie ich das Gästebuch 2sprachig einstellen kann.
Muss ich mehrere Gästebuchseiten anlegen? Ich hätte gerne nur einen Link “Gästebuch” und dass sich die Sprache dann anpasst je nach eingestellter Seitensprache… !?
Hi Thomas
1.) Du willst z.B. das Gästebuch in Deutsch und Englisch anbieten. Dazu erstellst du unter “Seiten” z.B. ein “Gästebuch” und “Guestbook”.
2.) Unter “DMSGuestbook -> Guestbook settings -> Basic -> To assign guestbook(s)” drückst du den Button “Clear all”, damit werden alle bestehenden Gästebuch Zuordnungen gelöscht. Keine Angst, die Gästebücher selbst werden nicht gelöscht.
3.) Wähle nun deine erste Sprache “Deutsch” (Spalte: Language) aus und suche in der Spalte “Page” dein Eintrag “Gästebuch”. Drücke nun in der Spalte “Guestbook” den Button “Set” und setze den Radio-Button “Activate this guestbook as super guestbook”.
4.) Wiederhole den gleichen Vorgang für dein zweites Gästebuch mit der Sprache “Englisch”, ohne aber den Radio-Button “Activate this guestbook as super guestbook” für das zweite Gästebuch zu setzen.
5.) Speichere die Einstellungen.
Gruss,
Dani
Hallo Daniel, sehe ich das richtig dass dieses Gästebuch nicht auf jedem Theme läuft? Ich habe mir online eins gekauft (Lumen – Responsive Photography) und das Plugin nach Anleitung installiert, leider wird nichts angezeigt. Gruss und Dank
Hallo Ingo
DMSGuestbook läuft auf den meisten Themes. Durch die grosse Anzahl der verfügbaren Themes für kann eine vollständige Abdeckung nicht garantiert werden.
Dein Fall bezieht sich möglicherweise auf ein Problem in der Berechtigung.
Öffne die Datei “admin.php” im Ordner “dmsguestbook” und suche den Eintrag: define('ROLE', "1"); und ändere diesen ab auf: define('ROLE', "0");
Gruss,
Dani
Hallo Daniel,
danke für Deine Antwort. Vielleicht hab ich auch nur einen Denkfehler – denn so wie
Du es beschrieben hast, hab ich es auch gemacht – zeigt aber noch nicht das von
mir erwartete Verhalten.
Muss ich denn den Gästebuch-Link zwei mal erstellen/anzeigen?
Die Seite wird mit dem qTranslate-PlugIn “übersetzt” und somit der Link-Text auch.
Wenn ich die Deutsche ODER die Spanische Gästebuch-Seite aufrufe klappt das natürlich.
(Ist das verständlich was ich meine? 😉
LG
Hi Thomas
Das Gästebuch ist eigentlich nichts anderes als eine normale WordPress Seite. Also pro Gästebuch eine Seite.
DMSGuestbook unterstützt qTranslate nicht, dies bedarf einen Eingriff in den Code um es zu ermöglichen.
Du kannst mir aber gerne einen WordPress Admin Account erstellen und mir die Daten auf DMSGuestbook [ät] DanielSchurter (.) Net zukommen lassen.
Ich werde mir dann das Ganze bei Gelegenheit anschauen.
Gruss,
Dani
Hi,
ich habe folgendes Problem und hoffe auf eine Lösung.
Ich installiere dein GB unter Plugins und aktiviere es natürlich auch.
Jetzt suche ich mir einem Wolf, wo zum Kuckuck finde ich die Einstellungen??
Ich habe keinen ANtrag DMS Guestbook, wo ich dann überhaupt anfangen kann.
Danke für die Hilfe.
Gruß Frank
Hallo Frank
Du solltest einen Eintrag DMSGuestbook haben, wenn nicht so deinstalliere und installiere DMSGuestbook noch einmal.
Möglicherweise hilft dir den Tipp Nr. 4 unter http://www.danielschurter.net/.....tbook-faq/ auch weiter.
Gruss,
Dani
Hallo Daniel,
sorry, aber das habe ich alles schon getan.
Gefühlte 10x neu installiert.
Den Tip in deinem FAQ hatte gestern abend auch noch gefunden.
Ich geh also unter Bearbeiten in die admin.php in der Rubrik DMSguestbook, soweit klar.
Leider ist die admin.php dort aber völlig leer, bzw. wird kein Text zum ändern angezeigt.
Ich weiß nicht weiter:-( Schade, das GB hätte mir sicher gefallen, da mein jetziges immer etwas spinnt und mich zuspamt.
Gruß Frank
Hallo Frank
Wenn die admin.php leer ist, dann hat das Update nicht funktioniert.
Lade DMSGuestbook manuell unter http://wordpress.org/plugins/dmsguestbook herunter, entpacke es und kopiere es mittels FTP auf deinen Server.
Gruss,
Dani
Hi Dani,
leider klappt auch das nicht. Ich habe sogar vorher mein anderes Gästebuch deinstalliert, damit sie sich nicht behaken.
Alles von Hand kopiert- kein Eintrag und eine leere admin.php
Sehr schade….
Gruß Frank
…sollte ich es vielleicht mir einer älteren Version probieren?? Aber woher bekomme ich die?
Ich nutze WP 3.8
DMSGuestbook läuft mit WP 3.8, du brauchst die Version nicht zu wechseln.
Du kannst mir sonst ein WordPress Admin Account erstellen und das Ganze an DMSGuestbook [ät] DanielSchurter (.) Net zustellen. Ich werde bei Gelegenheit dann mal reinschauen.
Gruss,
Dani
Lieb gemeint, aber danke, nein.
So wichtig ist das GB dann auch wieder nicht. Entweder ein Plugin läuft oder es läuft eben nicht.
Trotzdem danke für die Hilfe.
Gruß Frank
Keine Ursache.
Hi,
erstmal danke für das tolle Gästebuch, echt ne super Sache 🙂
aber ich habe eine Frage dazu.
Und zwar im WordPress Backend unter DMSGuestbook bei “Gästebuch Einstellungen/Allgemein” steht ja “Zuweisung der Gästebücher”. Darunter habe ich dann eine Liste mit Seiten. Einige wo steht “Automatisch gespeicherter Entwurf” und halt die wo ich selber angelegt habe. Dort gibt es noch eine Tabellenspalte die “Seiten Status” heisst. Da ist zu jeder Seite ein Link eingetragen, ” auto-draft” bei den automatisch gespeicherten Entwürfen und “publish” bei meinen eigenen Seiten.
Jetzt das Problem: Diese Links funktionieren bei mir nicht, es kommt immer nur die WordPress Mitteilung das die Seite nicht gefunden werden konnte.
Er versucht zb. sowas hier zu laden: http://blog.multi-player.net/w.....38;post=40
Eine page.php gibt es in dem Verzeichnis nicht.
Kann man das irgendwie beheben?
Hi Dani,
danke für die Information. Kannst du mir vielleicht sagen welche Dateien ich anschauen muss, da seh ich direkt selbst mal nach was da los ist.
Ich habe da noch etwas für euch. Viele ärgern sich vielleicht über die Fehlerhafte Darstellung der “phpinfo()” in den DMSGuestbook Einstellungen. Ich habe dafür vorhin eine elegante wie einfache Lösung gefunden. Der Fehler wird verursacht durch den eigenen Stylesheet welcher in der phpinfo integriert ist. Dieser Überschreibt den eigentlichen Stylesheet der Seite.
Um dieses Problem zu lösen entfernen wir einfach den HTML Header bzw. Footer der phpinfo, sprich wir ziehen alles was innerhalb der body steht tags raus und lassen den Rest weg bevor wir die phpinfo ausgeben, den diese wird als vollständige HTML Seite generiert.
Dazu öffnen wir die “admin.php” im DMSGuestbook Verzeichnis und gehen auf Zeile 3583 und klammern den Eintrag “phpinfo()” aus. Das sieht dann so aus:
—————————————————————————-
//phpinfo();
—————————————————————————-
Dann schreiben wir an dieselbe Stelle folgendes:
—————————————————————————-
// phpinfo in den Cache einlesen
ob_start();
phpinfo();
$PHPINFO_temp = ob_get_contents();
ob_end_clean ();
// Alles ausser den Inhalt zwischen den Tags entfernen
$PHPINFO_temp = preg_replace(‘%^.*(.*).*$%ms’, ‘$1’, $PHPINFO_temp);
// phpinfo() ohne Head, Stylesheet und Footer ausgeben
echo $PHPINFO_temp;
—————————————————————————-
Dann speichern und fertig. Einmal die Seite refreshen und ihr werdet sehen das die phpinfo() bzw. euer Backend wenn Ihr sie aufruft nun wesentlich schöner ist.
Ich hoffe ich konnte einigen damit helfen.
Beste Grüße 🙂
Euer Andre
PS: Die gestrichelten Linien bitte nicht mit in den Quelltext der “admin.php” eintragen, sie dienen nur zur besseren Darstellung der Codezeilen hier im Blog.
Hi Andre,
editiere in admin.php die Zeil 642 und ersetze dort page.php durch post.php.
Gruss,
Dani
Funktioniert wunderbar, ich danke Dir. So sind schon 2 Bugs geklärt heute abend, bzw. die einzigen beiden soweit ich das gesehen habe, nun läuft alles perfekt 🙂
Beste Grüße
Andre
UPS entschuldige das war falsch, ich meinte diese hier
Warning: mysql_real_escape_string() [function.mysql-real-escape-string]: Access denied for user ”@’localhost’ (using password: NO) in /users/!!!/www/wordpress/wp-content/plugins/dmsguestbook/admin.php on line 2140
Warning: mysql_real_escape_string() [function.mysql-real-escape-string]: A link to the server could not be established in /users/!!!/www/wordpress/wp-content/plugins/dmsguestbook/admin.php on line 2140
Hallo Jan
Dein WordPress Benutzer hat keine Berechtigung auf die Datenbank zu zugreifen.
PS: Die Entwicklung und der Support für DMSGuestbook wurde eingestellt. Supportanfragen zu DMSGuestbook können vom Autor nicht mehr beantwortet werden. Für weitere Supportanfragen bitte die Community-Seite unter http://wordpress.org/support/plugin/dmsguestbook benutzen.
Dani
Kommentare sind geschlossen.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Ok, verstandenMehr Infos
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
The guestbook is disappeared from the site. Even in the menu its not showing up however its still in the plugins directory. Could it be while wordpress version 3.7.1 is running and the plugin is upgrated till 3.61.1?
Hi Henk
I suggest to install DMSGuestbook again from here
If it won’t works, switch back to the default theme and disable all other plugins to find out what went wrong.
Dani
Hallo Daniel,
ich habe das “Theme Modernize” und hebe ein kleines Darstellungsproblem mit dem DMS.
Dir Bezeichnungen der Felder (Name, eMail, Webseite, Text) werden unter den entsprechenden Eingabefeldern positioniert.
Kann man das irgendwo umstellen, dass sie darüber angezeigt werden?
Gruß Ralf
Hi Ralf
Du kannst in “../plugins/dmsguestbook/template/post/default.tpl” (mit einem Texteditor öffnen) den Aufbau der Seite umstellen, oder unter “DMSGuestbook -> Guestbook settings -> CSS” versuchen die Einstellungen von deinem Theme zu überschreiben.
Gruss,
Dani
hallo daniel
erstmal vielen dank für das totale gästebuch.
ich hab nur eine kleine frage, komme da irgendwie auf keinen grünen zweig.
ich möchte die input-felder oberhalb beschriften. kann ich das irgendwie einrichten?
vielen dank für die hilfe schon im voraus :-).
schöne grüsse aus der schweiz
chris
für das tolle gästebuch meinte ich natürlich *lol
Hi Chris
Du kannst in “../plugins/dmsguestbook/template/form/default.tpl” (mit einem Texteditor öffnen) den Aufbau der Seite anpassen.
Gruss,
Dani
super vielen dank für die rasche antwort 🙂
oje ich sehe gerade es war die selbe frage wie die meines vorgängers :-(. wer lesen kann ist klar im vorteil…
ich krieg das irgendwie nicht gebacken. im prinzip würde es ja genügen wenn die beschreibung des textfelds also name, email etc. am oberen form-feld kleben würde statt am unteren. finde leider die stelle nicht wo ich das ändern könnte in der css-datei. kannst du da einen genaueren tipp geben, ich zahl auch gerne was ;-).
hab die abstände zwischen den feldern verändert mit margin und padding herumgespielt, aber alles was sich ändert ist der abstand zwischen den feldern. *sniff
heeeelp 😉 pls?
Hi Chris
Die einzelnen Abschnitte der default.tpl Datei sind mittels
<!-- beschreibung -->
unterteilt. Suche z.B. den Abschnitt<!-- name field -->
, dort findest du ein “$lang_name beschrieben ist. Diese Variable musst du vor den “$var_mandatory_char, denn diese beinhaltet das Asterisk-Symbol “*”.Der Aufbau der einzelnen Abschnitte sind alle in etwa gleich aufgebaut: Erst das Eingabefeld, erkennbar als “$lang_email mit dem Titel.
Eine Auflistung aller Variablen und dessen Funktion ist im oberen Bereich von default.tpl ersichtlich.
Gruss,
Dani
oh mann du bist der grösste!
ich werd gleich morgen noch was rüberwachsen lassen per paypal 😉 vielen vielen dank 🙂
Hello Daniel,
Since some week, the date of the new entries of my visitors messages are not registered then the old entries are ok and i can’t enter manually the date with this format : DD.MM.YYYY,HH:MM:SS. What can i do to resolve this problem? thanks for your help and sorry for my poor english.
Hi Régis
I suggest to reset all DMSGuestbook setting by pressing the “Restore default settings – All data will be replaces” button.
Greetings,
Dani
I finally resolve one of my two problem, i can’t enter manually the date but it works only if i put a date with a month before the actual month !
But the second problem still here : when i make a new entry on the guestbook, the date isn’t automaticaly written on the entry.
I will try this, thanks for your very fast reply.
Hallo,
bekomme folgende Fehlermeldung:
Notice: attribute_escape ist seit Version 2.8 veraltet! Benutze stattdessen esc_attr(). in /webspace/10/79177/knochenbrecher-burhafe.de/wp-includes/functions.php on line 2908
Wie bekomme ich den weg? Nutze WordPress 3.8
Sali Manuel
Setze folgenden Code
ini_set('display_errors', '0');
error_reporting(E_ALL);
in die Datei ../plugins/dmsguestbook/admin.php (nach
).
Gruss,
Dani
Hallo Daniel,
vielen vielen Dank.
Es hat geklappt. Nochmal vielen Dank für Deine Hilfe..
Schönen 3.ten Advent wünsche ich allen….
Gruss Manuel
After using cms “made simple” for years, I felt in love with WP.
I found your plugin and it looks great.
I would like to import the posts of the old gb into dmsguestbook. Is this possible? Can i use sql for that?
greets
Raymond
Hi Reymond
It’s depends of your old guestbook dataset.
DMSGuestbook is using mysql and you will found all posts on wp_dmguestbook table. Check that with a tool like phpmyadmin.
Greetings,
Dani
Hallo,
ich verstehe absolut nicht, wie ich das Gästebuch 2sprachig einstellen kann.
Muss ich mehrere Gästebuchseiten anlegen? Ich hätte gerne nur einen Link “Gästebuch” und dass sich die Sprache dann anpasst je nach eingestellter Seitensprache… !?
Hi Thomas
1.) Du willst z.B. das Gästebuch in Deutsch und Englisch anbieten. Dazu erstellst du unter “Seiten” z.B. ein “Gästebuch” und “Guestbook”.
2.) Unter “DMSGuestbook -> Guestbook settings -> Basic -> To assign guestbook(s)” drückst du den Button “Clear all”, damit werden alle bestehenden Gästebuch Zuordnungen gelöscht. Keine Angst, die Gästebücher selbst werden nicht gelöscht.
3.) Wähle nun deine erste Sprache “Deutsch” (Spalte: Language) aus und suche in der Spalte “Page” dein Eintrag “Gästebuch”. Drücke nun in der Spalte “Guestbook” den Button “Set” und setze den Radio-Button “Activate this guestbook as super guestbook”.
4.) Wiederhole den gleichen Vorgang für dein zweites Gästebuch mit der Sprache “Englisch”, ohne aber den Radio-Button “Activate this guestbook as super guestbook” für das zweite Gästebuch zu setzen.
5.) Speichere die Einstellungen.
Gruss,
Dani
Hallo Daniel, sehe ich das richtig dass dieses Gästebuch nicht auf jedem Theme läuft? Ich habe mir online eins gekauft (Lumen – Responsive Photography) und das Plugin nach Anleitung installiert, leider wird nichts angezeigt. Gruss und Dank
Hallo Ingo
DMSGuestbook läuft auf den meisten Themes. Durch die grosse Anzahl der verfügbaren Themes für kann eine vollständige Abdeckung nicht garantiert werden.
Dein Fall bezieht sich möglicherweise auf ein Problem in der Berechtigung.
Öffne die Datei “admin.php” im Ordner “dmsguestbook” und suche den Eintrag:
define('ROLE', "1");
und ändere diesen ab auf:define('ROLE', "0");
Gruss,
Dani
Hallo Daniel,
danke für Deine Antwort. Vielleicht hab ich auch nur einen Denkfehler – denn so wie
Du es beschrieben hast, hab ich es auch gemacht – zeigt aber noch nicht das von
mir erwartete Verhalten.
Muss ich denn den Gästebuch-Link zwei mal erstellen/anzeigen?
Die Seite wird mit dem qTranslate-PlugIn “übersetzt” und somit der Link-Text auch.
Wenn ich die Deutsche ODER die Spanische Gästebuch-Seite aufrufe klappt das natürlich.
(Ist das verständlich was ich meine? 😉
LG
Hi Thomas
Das Gästebuch ist eigentlich nichts anderes als eine normale WordPress Seite. Also pro Gästebuch eine Seite.
DMSGuestbook unterstützt qTranslate nicht, dies bedarf einen Eingriff in den Code um es zu ermöglichen.
Du kannst mir aber gerne einen WordPress Admin Account erstellen und mir die Daten auf DMSGuestbook [ät] DanielSchurter (.) Net zukommen lassen.
Ich werde mir dann das Ganze bei Gelegenheit anschauen.
Gruss,
Dani
Hi,
ich habe folgendes Problem und hoffe auf eine Lösung.
Ich installiere dein GB unter Plugins und aktiviere es natürlich auch.
Jetzt suche ich mir einem Wolf, wo zum Kuckuck finde ich die Einstellungen??
Ich habe keinen ANtrag DMS Guestbook, wo ich dann überhaupt anfangen kann.
Danke für die Hilfe.
Gruß Frank
Hallo Frank
Du solltest einen Eintrag DMSGuestbook haben, wenn nicht so deinstalliere und installiere DMSGuestbook noch einmal.
Möglicherweise hilft dir den Tipp Nr. 4 unter http://www.danielschurter.net/.....tbook-faq/ auch weiter.
Gruss,
Dani
Hallo Daniel,
sorry, aber das habe ich alles schon getan.
Gefühlte 10x neu installiert.
Den Tip in deinem FAQ hatte gestern abend auch noch gefunden.
Ich geh also unter Bearbeiten in die admin.php in der Rubrik DMSguestbook, soweit klar.
Leider ist die admin.php dort aber völlig leer, bzw. wird kein Text zum ändern angezeigt.
Ich weiß nicht weiter:-( Schade, das GB hätte mir sicher gefallen, da mein jetziges immer etwas spinnt und mich zuspamt.
Gruß Frank
Hallo Frank
Wenn die admin.php leer ist, dann hat das Update nicht funktioniert.
Lade DMSGuestbook manuell unter http://wordpress.org/plugins/dmsguestbook herunter, entpacke es und kopiere es mittels FTP auf deinen Server.
Gruss,
Dani
Hi Dani,
leider klappt auch das nicht. Ich habe sogar vorher mein anderes Gästebuch deinstalliert, damit sie sich nicht behaken.
Alles von Hand kopiert- kein Eintrag und eine leere admin.php
Sehr schade….
Gruß Frank
…sollte ich es vielleicht mir einer älteren Version probieren?? Aber woher bekomme ich die?
Ich nutze WP 3.8
DMSGuestbook läuft mit WP 3.8, du brauchst die Version nicht zu wechseln.
Du kannst mir sonst ein WordPress Admin Account erstellen und das Ganze an DMSGuestbook [ät] DanielSchurter (.) Net zustellen. Ich werde bei Gelegenheit dann mal reinschauen.
Gruss,
Dani
Lieb gemeint, aber danke, nein.
So wichtig ist das GB dann auch wieder nicht. Entweder ein Plugin läuft oder es läuft eben nicht.
Trotzdem danke für die Hilfe.
Gruß Frank
Keine Ursache.
Hi,
erstmal danke für das tolle Gästebuch, echt ne super Sache 🙂
aber ich habe eine Frage dazu.
Und zwar im WordPress Backend unter DMSGuestbook bei “Gästebuch Einstellungen/Allgemein” steht ja “Zuweisung der Gästebücher”. Darunter habe ich dann eine Liste mit Seiten. Einige wo steht “Automatisch gespeicherter Entwurf” und halt die wo ich selber angelegt habe. Dort gibt es noch eine Tabellenspalte die “Seiten Status” heisst. Da ist zu jeder Seite ein Link eingetragen, ” auto-draft” bei den automatisch gespeicherten Entwürfen und “publish” bei meinen eigenen Seiten.
Jetzt das Problem: Diese Links funktionieren bei mir nicht, es kommt immer nur die WordPress Mitteilung das die Seite nicht gefunden werden konnte.
Er versucht zb. sowas hier zu laden: http://blog.multi-player.net/w.....38;post=40
Eine page.php gibt es in dem Verzeichnis nicht.
Kann man das irgendwie beheben?
Hi Andre
Dies scheint ein Fehler zu sein, der Aufruf müsste eigentlich http://blog.multi-player.net/w.....38;post=40 lauten.
Ich werde dies in der nächsten Version korrigieren.
Gruss,
Dani
Hi Dani,
danke für die Information. Kannst du mir vielleicht sagen welche Dateien ich anschauen muss, da seh ich direkt selbst mal nach was da los ist.
Ich habe da noch etwas für euch. Viele ärgern sich vielleicht über die Fehlerhafte Darstellung der “phpinfo()” in den DMSGuestbook Einstellungen. Ich habe dafür vorhin eine elegante wie einfache Lösung gefunden. Der Fehler wird verursacht durch den eigenen Stylesheet welcher in der phpinfo integriert ist. Dieser Überschreibt den eigentlichen Stylesheet der Seite.
Um dieses Problem zu lösen entfernen wir einfach den HTML Header bzw. Footer der phpinfo, sprich wir ziehen alles was innerhalb der body steht tags raus und lassen den Rest weg bevor wir die phpinfo ausgeben, den diese wird als vollständige HTML Seite generiert.
Dazu öffnen wir die “admin.php” im DMSGuestbook Verzeichnis und gehen auf Zeile 3583 und klammern den Eintrag “phpinfo()” aus. Das sieht dann so aus:
—————————————————————————-
//phpinfo();
—————————————————————————-
Dann schreiben wir an dieselbe Stelle folgendes:
—————————————————————————-
// phpinfo in den Cache einlesen
ob_start();
phpinfo();
$PHPINFO_temp = ob_get_contents();
ob_end_clean ();
// Alles ausser den Inhalt zwischen den Tags entfernen
$PHPINFO_temp = preg_replace(‘%^.*(.*).*$%ms’, ‘$1’, $PHPINFO_temp);
// phpinfo() ohne Head, Stylesheet und Footer ausgeben
echo $PHPINFO_temp;
—————————————————————————-
Dann speichern und fertig. Einmal die Seite refreshen und ihr werdet sehen das die phpinfo() bzw. euer Backend wenn Ihr sie aufruft nun wesentlich schöner ist.
Ich hoffe ich konnte einigen damit helfen.
Beste Grüße 🙂
Euer Andre
PS: Die gestrichelten Linien bitte nicht mit in den Quelltext der “admin.php” eintragen, sie dienen nur zur besseren Darstellung der Codezeilen hier im Blog.
Hi Andre,
editiere in admin.php die Zeil 642 und ersetze dort page.php durch post.php.
Gruss,
Dani
Funktioniert wunderbar, ich danke Dir. So sind schon 2 Bugs geklärt heute abend, bzw. die einzigen beiden soweit ich das gesehen habe, nun läuft alles perfekt 🙂
Beste Grüße
Andre
UPS entschuldige das war falsch, ich meinte diese hier
Warning: mysql_real_escape_string() [function.mysql-real-escape-string]: Access denied for user ”@’localhost’ (using password: NO) in /users/!!!/www/wordpress/wp-content/plugins/dmsguestbook/admin.php on line 2140
Warning: mysql_real_escape_string() [function.mysql-real-escape-string]: A link to the server could not be established in /users/!!!/www/wordpress/wp-content/plugins/dmsguestbook/admin.php on line 2140
Hallo Jan
Dein WordPress Benutzer hat keine Berechtigung auf die Datenbank zu zugreifen.
PS: Die Entwicklung und der Support für DMSGuestbook wurde eingestellt. Supportanfragen zu DMSGuestbook können vom Autor nicht mehr beantwortet werden. Für weitere Supportanfragen bitte die Community-Seite unter http://wordpress.org/support/plugin/dmsguestbook benutzen.
Dani