Quelle: tagesanzeiger.ch
Das Kinderspital gibt in einer Mitteilung von heute Freitag bekannt, dass es wieder Beschneidungen an Knaben, die selbst dazu keine Stellung nehmen können, durchführen werde. Allerdings würden die Eingriffe erst nach «einer Einzelabwägung mit sorgfältiger Prüfung des Kindswohls» sowie nach «Aufklärung und Zustimmung beider Elternteile» durchgeführt.
Warum Kinder nicht aus religiösen Gründen an einer unauffälligen Stelle tätowieren lassen? Bei Nichtgefallen kann das Kind bei seiner Volljährigkeit das Tattoo auch wieder entfernt lassen. Ist ja alles halb so schlimm und nach einiger Zeit ist es halt einfach Tradition seine Kinder tätowieren zu lassen… oder zu piercen… oder die Ohrläppchen abzuschneiden… oder…
Das beide Elternteile in der Regel bei solch einem Eingriff einverstanden sind ist ja gerade das Problem, denn wenn das «Kindswohl» im Vordergrund stehen würde, so dürften keine religiös motivierten Beschneidungen mehr an Knaben durchgeführt werden. Schliesslich kann das Kind bei seiner Volljährigkeit diesem «nicht medizinisch notwendigen» Schritt selbst zustimmen.