Quelle: tagesanzeiger.ch
Man nennt es Eyeballing. Die Methode besteht darin, sich hochprozentigen Alkohol, zum Beispiel Wodka, direkt ins Auge zu giessen. Ein Brennen ist garantiert, eine Verminderung der Sehschärfe bei wiederholter Anwendung möglich. Aber das Ziel ist natürlich ein anderes: ein sehr schneller und ausgesprochen heftiger Rausch.
Das Benetzen des Auges ist dabei nur ein Weg, den Alkohol in den Körper zu bringen, ein anderer ist das Einführen eines in Schnaps getränkten Tampons in die Vagina oder in den After.
Da bekommt der Ausdruck: “sich einen hinter die Binden zu kippen”, eine völlig neue Bedeutung.