Link des Tages – Lingoes

Lingoes, die alternative Übersetzungssoftware für den Computer.

Im Bereich der Übersetzungssoftware für Computer ist sicherlich Babylon führend. Dies war damals auch der Grund warum ich mir eine Lizenz kaufte und zu Hause auf meinem Rechner installierte. Um von Unterwegs ebenfalls die Vorzüge der Software geniessen zu können, wurde diese gleich noch auf das Notebook installiert. Die Freude währte nicht sehr lange, denn Babylon telefoniert gern nach Hause und teilte der Firmenzentrale mit, dass es einen Klon gibt.

Die Sperrung der Software erfolgte prompt und ich wurde aufgefordert mich mit dem Support in Verbindung zu setzen. Ich erklärte dem Support, dass ich diese beide Rechner sowohl Privat und in unterschiedlichen Situationen, also auch nie zur selben Zeit, benutze. Der freundliche Support erklärte mir darauf aber klipp und klar, dass eine Lizenz der Software nur für ein Rechner zulässig sei. Eine Installation auf einem zusätzlichen Gerät erfordert zwingend eine zusätzliche Lizenz.

Ich entschied mich dann für die Variante “zu Hause” und die Software wurde wieder aufgeschaltet. Soweit so gut. Da es inzwischen eine neue Version von Babylon gab wurde ich ab diesem Zeitpunkt permanent mit Upgrade Aufforderungen, in Form von nervigen Pop-up Fenstern belästigt. Eine Option dies zu unterbinden habe ich nicht gefunden.

Zusätzlich durch die ClearType Problematik war für mich die Zeit gekommen, Ausschau nach einer Alternative zu halten. Fündig wurde ich mit der Software Lingoes, welche zudem noch Kostenlos ist. Auch Lingoes kann mit ClearType nicht umgehen, aber ich darf es so oft installieren wie es mir gefällt und auch die Werbebanner sind verschwunden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.