DMSGuestbook 1.17.1 ist nun verfügbar.
DMSGuestbook is now available in 1.17.1.
Download: DMSGuestbook
- DMSGuestbook ist nun Chrome kompatibel
- Neuer jQuery Color Picker
- Neuer jQuery Quicktags
- Russisches .mo File von Mykola Buryak
- DMSGuestbook is now Chrome compatible
- New jQuery color picker
- New jQuery quicktags
- Russian .mo File by Mykola Buryak
Hi Cub
HTML Tags und somit auch Links, werden aus Sicherheitsgründen ausgefiltert. Du kannst aber als Administrator nachträglich unter “DMSGuestbook -> Entries -> Edit” HTML Elemente hinzufügen.
Das automatische Setzen von eingeloggten Benutzer ist zur Zeit nicht möglich. Ich werde dies mal auf meine ToDo Liste nehmen, danke für das Feedback.
Den Spamschutz lässt sich unter “DMSGuestbook -> Guestbook settings -> Captcha / Akismet” ausschalten.
Gruss,
Dani
Hallo Dani
Danke für superschnelle Antwort! Den Spamschutz wollte ich nur dann nicht haben, wenn ein eingeloggter User schreibt. Aber das kommt… 😉 Danke!
Gruss Cub
Hallo Dani
Sorry, ich habe noch zwei Fragen:
Beim Spamschutz mit Rechenaufgabe steht das hier:
“Vor dem Absenden des Gästebucheintrags bitte die Buchstaben- und Zahlenkombination in das Textfeld eintragen.”? Kann ich das anpassen?
Weiterhin heisst der Menüpunkt im Dashbord “Enträge”, da fehlt bei mir das “i” ?
Gruss cub
Hi Cub
Den Text lässt sich unter “../plugins/dmsguestbook/language/german.txt” anpassen.
Sollte natürlich Einträge heissen, da hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen.
Die aktualisierte Version sende ich dir per E-Mail zu.
Gruss,
Dani
Dufte! 🙂
Hallo Dani
Ich bin es nochmal. Besteht nicht doch evt.l die Möglichkeit, html Tags zuzulassen (nur für Links) Meine Nutzer sind das aus dem bisherigen Gästebuch (ver)gewöhnt.
Gruss Thomas
Hi Thomas
Doch, dies ist möglich.
Öffne dmsguestbook.php mit einem Editor und gehe zur Zeile 254 oder suche nach dem Eintrag
$_REQUEST[gbmsg] = strip_tags($_REQUEST[gbmsg]);
und kommentiere diesen aus.Danach lassen sich HTML-Tags wieder im Nachrichtenfeld verwenden.
Gruss,
Dani
Wie immer, superschneller Support!
Vielen Dank Dani!
Gruss Thomas
Hallo Daniel,
vielen Dank für dein wunderbares Gästebuch. Mehrere Sprachen, SuperGästebuch, CSS – alles hinbekommen. Was mir aber momentan noch Kopfschmerzen verursacht ist die Navigation im Gästebuch.
Ich habe momentan über 4000 Einträge im GB und das sieht dann schon ziemlich voll aus in der Navigationsleiste.
Jetzt meine Frage:
Ist es möglich, sowas wie das Plugin Simple Pagination im Gästebuch zu verwenden?
Vielen Dank
Marco
Hi Marco
Das Simple Pagination Plugin wird keinen Effekt auf das Gästebuch haben, da DMSGuestbook nicht die WordPress Comment-Struktur verwendet.
Ich habe dir das Ganze so umgestaltet, dass neben der aktuellen Seite immer die letzten drei, bzw. die nächsten drei Seiten angezeigt werden.
Du kannst in der Datei dmsguestbook.php (Zeile 412) die Werte +3, bzw -3 auch selber noch abändern und so den Pagination Bereich individuell anpassen.
E-Mail ist unterwegs…
Gruss,
Dani
Hallo Daniel,
ich habe Dein wundervolles Plugin installiert und ihm eine Site zugewiesen. Das funktioniert auch super. ABER: zusätzlich benötige ich es im “Anhang-Template (Bilder)” (image.php). Da lege ich mir die Karten.
Ich habe auch den Thread ausprobiert, in dem Du beschreibst, welche Zeilen der widget.php man ins Template kopieren soll. Klappt trotzdem nicht.
Hast Du noch einen Tipp für mich?
Vorab schon mal danke und viele Grüße,
Sandra
Hi Sandra
Was meinst du mit “Anhang-Template (Bilder)” (image.php)?
Welchen Thread meinst du genau? Poste mir doch den Comment-Link bitte.
Kannst du mir noch deine Webseite angeben, damit ich mir ein Bild davon machen kann?
Gruss,
Dani
Hallo Daniel,
den Thread meine ich:
http://www.danielschurter.net/.....book-1152/
siehe “Thomas Says: – July 7th, 2009 at 8:44 Uhr”.
Meine Test-Url lautet fritzbier.de. Unter Galerie – Kinderfotos soll man sich ein Bild aussuchen und dann, bei Einzelansicht, einen Kommentar abgeben. Das löse ich über die image.php. Im Gästebuch-Plugin kann ich die image.php natürlich nicht auswählen, weil es ja eine Template-Datei ist. D.h., ich müsste herausfinden, wie man das Plugin direkt in ein Template einbindet.
Danke für Deine Mühe,
Sandra
Hi Sandra
Im Widget (gemäss Kommentar Thread) lassen sich keine Gästebuch Kommentare abgeben. Das Widget zeigt lediglich die Gästebuch Einträge prominent an, die über die Gästebuchseite eingetragen wurden.
Willst du das das komplette Gästebuch über deine image.php Seite aufrufen, so wird dies nicht ohne Programmieraufwand gehen. Da wäre es wahrscheinlich einfacher direkt ein Formular in die image.php Datei hinzuzufügen, welche die DMSGuestbook Datenbank speist, wenn ein Gast einen Eintrag erstellt.
Den entsprechenden Code für die Datenbankanbindung findest du in der dmsguestbook.php Datei.
Gruss,
Dani
Hallo,
erst einmal vorab: ich probiere WordPress noch aus und habe nicht wirklich will Ahnung, von dem was ich da tue. Ich lebe nach der Devise “try and error”.
Das installieren hat super gut geklappt, aber zwei Dinge bekomme ich nicht in den Griff:
1. Es wird unter “Option” kein “Captcha Bild” angezeigt (brauche ich das?) und ich verstehe auch den Hinweis unter 2) nicht.
2. Wenn ich probeweise einen Eintrag vornehmen möchte kommt folgende Fehlermeldung:
“Die Buchstaben- und Zahlenkombination ist falsch!” (auch nach mehreren Versuchen).
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar (wahrscheinlich habe ich wieder ein Häkchen o.ä. falsch gesetzt).
Vorab schon einmal Danke & Gruß Silke
Hi Silke
Captcha ist eine Methode um Spammern das Leben ein wenig schwerer zu machen, denn bei jedem Gästebuch Eintrag muss eine Wort- un Zahlenkombination eingegeben werden.
Die Fehlermeldung erscheint bei dir deswegen, da standardmässig Captcha aktiviert ist.
Wenn bei dir kein Captcha-Bild zu sehen ist, hat dein Provider möglicherweise die GD Bibliothek nicht installiert. Ich empfehle dir sowieso das bessere reCaptcha zu verwenden.
Gruss,
Dani
VIELEN DANK für die super-schnelle Antwort! Jetzt komme ich weiter! Es funktioniert! Super Gästebuch!
Kein Ursache, viel Spass noch mit DMSGuestbook.
Hi Daniel,
Thanks for providing this great plugin!
I also stumbled into the CRT error with the strftime function on a Windows-based webserver (like Rob reported back in November). The PHP manual page on the strftime function (http://ch2.php.net/manual/en/function.strftime.php) provides an example for cross-platform compatibility (check example #3).
For a quick test I added the snippet to the admin.php and this solved the issue just fine without having to manually patch the database entries.
Could you add these few lines to your plugin so the behavior is consistently across platforms?
Thanks and keep up the great work!
Hi David
I will check this piece of code and add it a soon as possible in DMSGuestbook.
Thanks a lot for your feedback.
Greetings,
Dani
Hallo Daniel,
ich habe das plugin in WP 3.4.1 installiert und auch eine Seite erstellt und zugewiesen. Beim Aufruf dieser Seite sehe ich aber nichts vom Gästebuch. Was habe ich übersehen ?
In der Konfiguration des plugin war ich auch schon drin …
Danke
sorry, alles zurück jetzt ist es da – froi :))
Hallo Daniel,
grundsätzlich ist Dein Gästebuch super. Ich habe es gerade auf einer meiner Seiten installiert, aber ich kann keine Sprache wählen. Nach dem Speichern erscheint immer nur “russisch.txt”, egal was ich probiere.
Was kann ich tun?
Gruß
Monika
Hallo Monika
Erstelle mir doch bitte einen WordPress Admin Account und sende mir die Zugangsdaten an DMSGuestbook [ät] DanielSchurter [dot] Net
Ich werde mir das rasch anschauen.
Gruss,
Dani
Hi Daniel,
I have 2 small problems I hope you can help with.
First, how do I remove the email and website fields from the guestbook? I only want to allow a name and comment. Anything else just seems to attract spammers.
Secondly, I am using the sidebar widget, and I currently have it set to show 4 entries, but it only shows the first 4 entries in the book. If other comments get added they won’t show up. Is there a way to make the widget show the LAST comments made?
Thank you 🙂
Hi Steve
1.) Uncomment that in ‘dmsguestbook/template/form/default.tpl’
2.) That isn’t usual, it should display the last 4 entries. I suggest you to re-activate the widget, maybe that could help to solve the problem.
Greetings,
Dani
Thanks for the info Dani 🙂
I found out what the problem is. If the actual guestbook page is set to sort comments sorted ASC (as mine was) the widget only shows the first comments. You have to have the comments sorted in descending order (newest at the top) for the widget to work properly.
Would it be easy to change that?
Hi,
I’ve just found a problem with the guestbook widget – it stops any widget (or menu) below it from opening.
On the widgets page, any item that is ABOVE your widget works fine, any that are below wont open. If I deactivate the widget, the page works as it should. If I move your widget up or down the page, then only those widgets below it fail.
http://img341.imageshack.us/im.....roblem.jpg
I am using the Suffusion theme if that helps 🙂
Hi Steve
Please create me a Worpess admin account and send me the credentials to DMSGuestbook ( at ) DanielSchurter [ dot ] Net
After that I will see what went wrong as soon as possible.
Greetings,
Dani
Hi Steve
Set “Enable accessibility mode” on “Appearance -> Widget -> Screen Options”, that should resolve your problem.
Greetings,
Dani
Problem worked around 🙂
Thanks for that – I never even knew that option was there.
Thanks Dani 🙂
Hallo Daniel,
ich habe das Problem, dass die Rechaufgabe für Anti-Spam immer Linkszentiert ist und ich hätte sie gerne wie der andere Text mittig.
Gibt es eine Möglichkeit dies einzustellen?
Danke schon mal und Gruß
Andreas
Hi Andreas
Schau dir mal unter “DMSGuestbook -> Guestbook settings -> CSS”, unter Punkt 10 die Werte für die CSS Klasse css_form_antispamtext an.
Standardmässig ist die Antispam-Box mittig zentriert.
Gruss,
Dani
Hallo Daniel,
ein neuer Kunde von uns nutzt Ihr Gästebuch auf http://santavoce.de/?page_id=50 Leider scheint der vorherige Webmaster irgendwas falsch eingestellt zu haben.
Denn es funktionieren die Eingabefelder für Name, Ort und E-Mail Adresse nicht im Firefox.
Können Sie mir da weiterhelfen?
Viele Grüße
Enrico Golias
Hi Enrico
Die smilies sind der Auslöser, das
Drei mögliche Lösungen:
– Die Smilies vor der Texteingabe im Code platzieren
– Die Smilies mittels einer unsichtbaren Tabelle platzieren (ohne DIV)
– Die Smilies nach dem grossen Textfeld platzieren
Gruss,
Dani
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Beschriftung der Textfelder.
Läßt die Position sich irgendwo einstellen ?
Bei mir ist z.B. der NAME weit unter dem entsprechenden Textfeld, genau über EMAIL usw.
Auch habe ich die Spam Prüfung auf RECHNEN gestellt, der Beschreibungstext hierzu passt jedoch vom Thema her nicht.
Auch bei mir ist das Spam-Feld links angeordnet, obwohl im css Pkt.10 center steht 🙁
Gibt es für Die Probleme irgendwo eine Lösung ??
Kann das sein, dass generell mit der Formatierng etwas nicht stimmt ?
Ansonsten ein wirklich tolles GB !!
Danke Ralf
Hallo Ralf
Generell lässt sich sie Formatierung über “DMSGuestbook -> Guestbook settings -> CSS” anpassen.
Wenn du z.B. die Reihenfolge der Felder ändern möchtest, so musst du aber direkt an der Datei arbeiten -> “../plugins/dmsguestbook/template/form/default.tpl”.
Gruss.
Dani
Ich möchte eigentlich nur die Formatierung so hinbekommen wie sie z.B. in Deinem GB ist.
Bei mir ist das irgendwie verschoben.
Ich hab Dir per KOntaktform mal meine URL geschickt, damit Du Dir ansehen kannst was ich meine.
Hi Ralf
Dein Theme überschreibt die CSS Einträge von DMSGuestbook. Ab Zeile 205, im style.css aus deinem Theme gibt es ein
display: block;
, welches dies Verhalten hervorruft.Du kannst dies auch selbst mit dem Firefox und dem Plugin Firebug überprüfen.
Gruss,
Dani
Kenne mich da leider nicht aus, gibt es da eine Möglichkeit das zu korrigieren oder hab ich da pech ?
Hi Ralf
Du könntest Bspw. mit einem Texteditor das style.css bearbeiten und
display: block;
entfernen. Diese Änderung hat dann aber Auswirkung auf alle input-Felder in deinem Blog, was die Darstellung angeht.Wenn CSS (http://www.css4you.de/) ein rotes Tuch für dich ist, dann würde ich ein anderes Theme nehmen.
Gruss,
Dani
Okay, vielen Dank für Deine Hilfe.
Ja css bin ich erst am lernen, noch ganz am Anfang ;-(
Aber da werde ich dann wohl meinen Coder dransetzen müssen.
Wollte die Seite eigentlich ohne Ihn hinkriegen 😉
Gruss in die Schweiz
Ralf
Is there a way to change the spam image text color via the css codes?
Yes, “DMSGuestbook -> Guestbook settings -> Color -> Antispam image text color”.
Greetings,
Dani
Perfect Thanks. I was trying to do this in the ccs codes =)
Thanks again.