OKI C310dn Drucker

Als ich im Juni für die Fachprüfung “Organisation” meine Zusammenfassung benutzen wollte, ging ich in ein Copyprint Shop um mir diese farbig ausdrucken zu lassen. Im Vorfeld habe ich noch angerufen, um mich über die aktuellen Preise zu informieren. Für 26 A4 Seiten, doppelseitiger Farbdruck würden Fr. 30.- anfallen. Dies macht etwa Fr. 1.15 pro A4 Seite aus. Zudem kämen noch Fr. 5.- Systemzeit dazu und wenn die Vorlage noch entsprechend angepasst werden muss, würde noch einen Bearbeitungszuschlag von Fr. 20.- hinzukommen.

Soweit so gut. Ich speicherte die Vorlage als PDF in der Broschüren-Darstellung ab um mir die Fr. 20.- zu sparen – so wie gewünscht – und ging in den betreffenden Copyprint Shop.
An dieser Stelle machte ich einen Fehler: Ohne ein weiteres mal mir von dem Herr hinter der Theke die Preise bestätigen zu lassen, gab ich den Druck in Auftrag.
Tja, als ich die Rechnung bekam, konnte ich es nicht glauben: Fr. 51.95 für den Auftrag, fast so viel wie das ganze Lehrmittel aus dem ich die Zusammenfassung gemacht habe! Auf meinen Einwand hin, dass dies nicht stimmen konnte und mir vorhin am Telefon andere Preise mitgeteilt worden sind, negierte er solch ein Gespräch selbst oder jemand aus dem Laden je geführt zu haben. Mit knirschenden Zähnen bezahlte ich nun diesen Betrag, die A4 Seite kostete nun Fr. 1.60 und für das “bostichen” der Broschüre wurden mir Fr. 5.- abgeknöpft, in meinen Augen Wucher.

Beim hinausgehen kam mir schlagartig in den Sinn, dass ich ja noch mindestens 10 weitere Zusammenfassungen habe, alle etwa mit der gleichen Anzahl Seiten. Ich rechnete beim warten auf den Zug mal nach und musste feststellen, dass mir dies mit über Fr. 500.- zu Buche schlagen wird.

Mit einem Lächeln im Gesicht wusste ich in diesem Moment: Ich brauche einen Farblaser Drucker!

Meine Hauptkriterien waren folgendermassen priorisiert:
1. duplex fähig (muss Kriterium)
2. kostengünstig im Unterhalt (muss Kriterium)
3. Toner SW / Farbig getrennt verfügbar (muss Kriterium)
4. Netzwerkfähig (soll Kriterium)
5. Preisgünstig in der Anschaffung (soll Kriterium)

Meine Wahl fiel nach langer Überlegung auf den OKI C310dn. Dieser erfüllt alle Anforderungen mit Bravur, vor allem der Unterhalt in Sachen Toner von je Fr. 85.- pro Farbe hat mich überzeugt.

Nun steht das Gerät hier bei mir auf dem Tisch und die ersten Ausdrucke sehen wirklich sehr gut aus. Mit nur Fr. 310.- Anschaffungskosten habe ich das Gerät nach nur sechs Zusammenfassung-Ausdrucke amortisiert und 2x “bostichen” kann ich ja auch selber 🙂

4 thoughts on “OKI C310dn Drucker

  1. Hallo!

    Habe gerade interessiert seinen Artikel gelesen. Leider gibt es ja noch nicht so viele Erfahnrungen/Testberichte mit dem OKI. Für Meine Bachelorarbeit (3×110 S. drucken), überlege ich mir auch diesen Farblaser zu kaufen. Schließlich kann man sich dann auch selber für das Papier entscheiden und muss nicht auf irgendwelchem “Regenwald-Holz” Papier im Copyshop drucken.

    Eine Frage hätte ich und würde mich freuen, wenn du sie mir beantworten könntest:
    Druckt oder OKI automatisch Duplex, und kann kann man das auch gegebenenfalls ausstellen? Ich hatte in einem Bericht davon gelesen, dass der immer Duplex druckt. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber du wirst sicher eine Antwort parat haben.

    Vielen Dank schon mal Im Voraus,
    Tjarko

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.