«Ursprünglich war ich gegen die Abzocker-Initative…»

Quelle: tagesanzeiger.ch
Die Banken haben nichts aus der Krise gelernt und machen munter und fröhlich, mit den Steuergelder vom Volk als Startkapital ausgerüstet, weiter als hätte es nie eine Finanzkrise gegeben.

Verflixt nochmal, wie kann ein Mensch einen so hohen Lohn rechtfertigen?
Die “Abzocker-Initiative” wird bei solchen Eskapaden bestimmt vom Volk angenommen.

Auf 365 Tage aufgerechnet verdient der CS Chef Brady Dougan pro
Monat: ~ 5’800’000.-
Tag: ~ 192’000.-
Stunde: ~ 8’000.-
Minute: ~ 133.-
Sekunde: ~ 2.20.-

Und dies ist nur der Bonus, seinen “Grundlohn” von 20 Mio. kommt ja auch noch dazu 🙂

Würde Brady Dougan das persönliche Risiko der Bank tragen, so wie viele Chefs von klein- und mittelständischen Unternehmungen, so könnte man nichts sagen und diese Einwände als Neid-Debatte abtun. Aber der gute Mann trägt keinerlei Risiko für sein Handeln, im Gegenteil, er wird bei Versagen noch mit einem “goldenen Fallschirm” vor dem sozialem Abstieg bewahrt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.