Quelle: inside-IT.ch
[…] Die EU-Kommission glaubt nun, dass andere Player einspringen könnten,
falls Oracle den freien Gebrauch und die Weiterentwicklung von MySQL behindern würde. Zudem gebe es mit PostgreSQL eine valable Alternative, so die Kommission. Entscheidend dürfte aber gewesen sein, dass es Oracle offenbar gelungen ist, die EU davon zu überzeugen, dass MySQL weiterentwickelt wird und auch in Zukunft unter der “General Public License” anbieten wird.
Wir werden ja dann sehen ob Oracle Wort halten wird. Skeptisch bleibe ich dennoch, da sich Oracle bestimmt nicht das Geschäft mit ihrer eigenen Datenbank durch ein kostenloses Produkt schmälern lassen wird.
Im Endeffekt läuft es auf einen (weitern) MySQL Fork hinaus…