Krimi um die IV-Zusatzfinanzierung

Quelle: tagesanzeiger.ch

Es war wieder einmal eine spannende Abstimmung!
Das Ergebnis lag lange auf der Kippe und es zeigte sich wieder einmal mehr, wie emotional ein Abstimmungskampf geführt werden kann.

Die Erhöhung der Mehrwertsteuer um 0.4 auf 8 Prozentpunkte wird nicht wirklich jemandem weh tun. Zudem ist die Mehrwertsteuer eine der “gerechtesten” Steuer, da sie beim Konsum ansetzt und alle im gleichen Masse trifft.

Obwohl ich für die Vorlage war glaube ich nicht, dass nach sieben Jahren die heute beschlossene Erhöhen wieder zurückgenommen wird. Wir dürfen dann zwar nochmals darüber abstimmen, skeptisch bleibe ich dennoch.

Jetzt muss der konsequente Weg der IV Sanierung weiter vorangetrieben werden, ein Nachlassen der Bemühungen würde das Schweizer Volk nicht akzeptieren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.