Quelle: tagesanzeiger.ch
[…]
Das Schweizerische Gesundheitsobservatorium (Obsan) hat gestern nun Zahlen zu den Suiziden veröffentlicht. Demnach scheiden in der Schweiz jährlich ungefähr 1300 Menschen freiwillig aus dem Leben. Rund ein Fünftel, 260 Menschen, begehen Suizid mittels Schusswaffen – bei den Männer-Suiziden ist es sogar jeder vierte. Bei rund einem Drittel dieser Schusswaffen-Suizide wird die Dienstwaffe benutzt. Gegen 90 Menschen nehmen sich somit pro Jahr mit dem Sturmgewehr oder der Ordonnanzpistole das Leben.
Unabhängig der Diskussion, ob die Dienstwaffe zuhause oder im Zeughaus aufbewahrt werden soll, die Ursache des Suizid kann nicht durch das Vorhandensein einer Waffe erklärt werden.
Suizide haben tiefere Gründe als allgemein vermutet wird. Sie haben mit mangelnder Identität und diese wiederum mit der Sexuellen Identität und diese mit der sexuellen Abhängigkeit zu tun…
Bei schwulen Jugendlichen ist die Suizidversuchsrate um ein vielfaches höher als in der Duchschnittsbevölkerung.