Hochseekran an der Limmat

Quelle: tagesanzeiger.ch, hochseekran.ch

Ein Blick auf den Kalender zeigt das Datem 11. April 2009. Nein, der 1. April ist schon passé, was aber soll das denn?

Einen Hochseekran an der Limmat? Ja, ja, über Kunst lässt sich ja bekanntlich streiten, aber diese CHF 600’000.-, welche das Projekt kostet, könnten wirklich besser ausgegeben werden. Zürich ist natürlich eine multikulturelle, weltoffene, global agierende Metropole. Es gehört aber auch die Weitsicht und eine gesunde Portion Verstand dazu, nicht jede “weltoffene” Idee gleich in die Realität umsetzen zu müssen.

Zürich kann nicht einmal Güter per Schiff über die Limmat in eine andere Stadt befördern, denn spätestens an der Schleuse bei der Werdinsel wäre schluss damit.

Zudem sieht das ganze wirklich hässlich aus und passt überhaupt nicht in das Stadtbild. Ich habe die Petition gegen solch eine Verschwendung von Steuergelder bereits ausgefüllt.
hochseekran

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.