Millionen-Boni bei Fannie Mae und Freddie Mac

Quelle: Spiegel.de

Die Finanzierer Fannie Mae und Freddie Mac erlitten 2008 zusammen enorme Verluste von rund 108 Milliarden Dollar. Sie stehen hinter etwa jedem zweiten US-Immobilienkredit. Um einen völligen Kollaps am Häusermarkt zu verhindern, übernahm der Staat im vergangenen September die Kontrolle.
Die Gelder an die Mitarbeiter sollen als sogenannte “Halteprämien” überwiegend bis ins kommende Jahr hinein gezahlt werden, berichtet die Zeitung weiter.
[…]
Der Regulierer bezeichnet die “Halteprämien” demnach als notwendig, um wichtige Mitarbeiter nicht zu verlieren. Bei Fannie Mae sollen 60 Prozent der Beschäftigten laut dem Bericht einen Bonus erhalten, beim etwas kleineren Finanzierer Freddie Mac sind es sogar etwa 80 Prozent.

Halteprämien? In einer Zeit wo die Immobilienbranche praktisch am Boden liegt muss man “Halteprämien” auszahlen? Ist nicht jeder Mitarbeiter in dieser Branche froh, wenn er weiterhin einen Job hat?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.