PennyMac: Der Wahnsinn geht weiter

Quelle: Spiegel.de

Nun macht der frühere Countrywide-Vize Kurland erneut Schlagzeilen. Die “New York Times” berichtet, wie eine Gruppe um Kurland Millionen Dollar an der Finanzkrise verdienen könnten. Kurland und einige Vertraute haben eine Firma mit dem Namen PennyMac gegründet, mit der sie schlechte Kredite aufkaufen, die die US-Regierung von anderen gescheiterten Banken übernommen hat – üblicherweise für einen Bruchteil des Wertes.
[…]
Ehemalige Countrywide-Manager profitieren so von der Krise, die sie selbst mitverursacht haben. Margot Saunders, eine Verbraucherschützerin, sagte der “New York Times”: “Das ist vergleichbar mit einem Brandstifter, der nach der Tat die verkohlten Reste aufkauft und mit Gewinn weiterverscherbelt.”
[…]
Ein Beispiel für das Geschäftsmodell: PennyMac hat für den Preis von 43,2 Millionen Dollar ein Kreditpaket mit überwiegend faulen Hypothekendarlehen von der staatlichen Kreditversicherung FDIC übernommen – ursprünglich hatten diese Kredite einen Gesamtwert von 560 Millionen.
[…]
PennyMac wiederum darf laut Abkommen mit der FDIC bis zu 40 Cent von jedem Dollar behalten, den die Firma von den Kreditnehmern erhält.
[…]
PennyMac verhandelt nun mit den Kreditnehmern und kann teilweise deutliche Zinssenkungen in Aussicht stellen. Vielen Hausbesitzern ermöglicht das, die Ratenzahlungen wieder aufzunehmen und ihr Haus zu behalten.
[…]
In der Tat habe die PennyMac vielen Hausbesitzern geholfen, schreibt die Zeitung und zitiert mehrere Betroffene. Robert Robinson aus Pennsylvania etwa berichtet, PennyMac habe seinen Zinsen halbiert, so dass seine Hypothek wieder bezahlbar wurde.

Der hat gut lachen, schliesslich wird der US-Steuerzahler die Differenz bezahlen und die 40 Cent pro Dollar, welche PennyMac behalten darf, ergeben doch noch einen ganz schönen Gewinn und das praktisch ohne Risiko. Schon unglaublich wie einfach weitergemacht wird als wäre nichts passiert. Die Zinsen werden zwar noch eine Weile tief bleiben (Konjunkturbedingt), was Firmen wie PennyMac zusätzlich einen Grund liefert, den Traum des “Eigenheim für Jedermann” zu propagandieren. Dann steigen die Zinsen und der Wahnsinn fängt wieder von vorne an…

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.