SVP für Aufhebung des CO2-Gesetzes

So was dummes kann auch nur von der SVP kommen.
Die Förderung in alternative Energieformen und die Sanierung von Gebäuden, welche eine schlechten Energiebilanz aufweisen, scheint für die “Volkspartei” keinen Grund zu sein, die CO2 Steuer auch nach Ablauf des Kyoto Protokolls weiterlaufen zu lassen. Die tollkühne Begründung dabei, wir seien nur für 0.1 Prozent des weltweiten CO2 Ausstosses verantwortlich, entbindet uns erstens nicht von der Verpflichtung sparsam und effizient mit den Ressourcen umzugehen, zweitens stellt die Schweiz mit rund 7.5 Millionen Einwohner auch etwa 0.1 Prozent der gesamten Weltbevölkerung dar. Relevant ist auch nicht in erster Linie wie viel Einwohner ein Land hat sondern seinen “Ökologischen Fussabdruck”.

Liebe SVP, wir sollten auch nicht nach dem Motto: “Wir machen erst was, wenn die anderen auch mitmachen” unsere Energiebilanz verbessern. Den Investitionen in nachhaltige Energiequellen sind langfristige Ziele und diese machen uns zudem unabhängiger. (ja genau, unabhängiger!)

Der Klimawandel ist Fakt!
Das Ende der billigen, fossilen, nicht erneuerbaren Energieträgern ist Fakt!
Mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit lässt sich inzwischen viel Geld verdienen. (Hybrid Fahrzeuge, Minergie Häuser, Photovoltaik Anlagen…)
Mit minimalem Aufwand lässt sich ohne Komforteinbussen ein AKW einsparen. (Standby Verbrauch reduzieren, A und A+ Geräte forcieren…)

Aber was erzähle ich da euch? Verflixt nochmal, ihr wisst dies ganz genau und im Moment versucht ihr auf eine ganz traurige Art von euren internen Querelen abzulenken.
Also, denk nach SVP, denk nach…

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.