Wie ich heute bei ZwahlenDesign.ch lesen konnte, erteilte das BAG der Firma Storms die Bewilligung für ihr Sportgetränk Stevia als Süssstoff zu verwenden. Das BAG erteilt diese Bewilligung nur im Einzelfall, da für sie die Unbedenklichkeit von Stevia noch nicht bewiesen ist.
Wie schon an andere Stelle beschrieben bin ich ein Geniesser von Stevia und hoffe in Zukunft auf eine breite Anwendung dieses süssen Stoffes 🙂
Ich mag zwar den Geschmack des Coke Zero, dieser ist IMHO immer noch besser als der von Coke Light. Mit Stevia würde dies aber bestimmt noch viel besser schmecken, gesünder wäre es ohnehin.
Zitat:
Das BAG erteilt diese Bewilligung nur im Einzelfall, da für sie die Unbedenklichkeit von Stevia noch nicht bewiesen ist
Zitat ende.
Das ist einfach nur ein Witz!! Der Grundtenor für die Bedenklichkeit von Stevia sei “ja, es gibt dafür noch keine Langzeitstudie”. Dabei wurde Stevia 1931 entdeckt.
Und da soll mir einer sagen, dass es Langzeitstudien für Aspartam gibt, welches erst in 1965 entdeckt worden ist, und mittlerweile auch weltweit verkauft wird?
Wenn Coca Cola ihr Coke Zero mit Stevia produzieren würden, das wäre wohl ein echt progressiver Schritt – ob sie den beschreiten werden, darüber lässt sich wohl wild spekulieren.
Wäre doch was wenn zuerst Red Bull ihr Cola in einer Light Variante mit Stevia produzieren würden 😉
Dazu kommt: In Japan werden seit Jahrzehnte Produkte mit Stevia gesüsst, Nebenwirkungen sind keine bekannt.
Aus Wikipedia
Ich will mal sehen was passiert, würde man die selbe Menge an Aspartam oder Saccharin zu sich nehmen. Hahaha, wer macht solche Studien?
Nicht schlecht, ich wusste ehrlich gesagt gar nicht das dieser Stoff so verboten ist. Davon abgesehen geht nichts über ne original Cola, zumindest abundzu mal!