Freigesprochen – aber nicht freigelassen?

Die Gründungsväter der USA würden sich im Grabe umdrehen.

Quelle: tageschau.de

Einige Gefangene des US-Lagers Guantánamo Bay auf Kuba müssen dem US-Verteidigungsministerium zufolge auch bei einem Freispruch mit weiterer Haft rechnen. Selbst wenn eine Jury sie für unschuldig halte, “würden wir sie als feindliche Kämpfer betrachten und wahrscheinlich hinterher noch eine Zeitlang festhalten”, sagte ein Pentagon-Sprecher. Ein erheblicher Anteil von Gefangenen würde “wahrscheinlich nie freigelassen werden, weil sie eine Gefahr für die Welt darstellen”, sagte der Sprecher weiter.

Mir bleiben die Worte weg!
Länder die in den Augen der USA sogenannte Schurkenstaaten sind, werden in Zukunft ihre Gefangenen mit Rückendeckung dieser “Interpretation” von Demokratie inhaftieren können. Im Zweifelsfall wird man auf die USA zeigen und argumentieren können, dass ein demokratisches Land mit einer Rechtsstaatlichkeit als Vorbild dazu dient. Denn was in einer Demokratie Standard ist kann doch in einem Schurkenstaat nur als Fortschritt angesehen werden…?
An Zynismus lässt sich dies kaum noch überbieten.
ausser damit vielleicht!

Liebe USA, ihr habt den Krieg gegen den Terrorismus schon verloren.
Indem ihr die Werte die ihr versucht zu verteidigen, aufweicht und je nach Bedarf interpretiert, habt ihr dem Terrorismus einen riesen Dienst erwiesen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.