49 thoughts on “DMSGuestbook 1.12.0

  1. Pingback: Leonaut.com
  2. Hallo,
    ich habe ein Problem mit dem PlugIn.
    Ich habe alle Daten hochgeladen und das Gästebuch erfolgreich aktiviert.
    Die richtige PageID habe ich auch angegeben, das Gästebuch wird auf meiner Seite angezeigt.
    Nun das Problem:
    Wenn ich einen Eintrag mache, heißt es, dass dieser zwar erfolgreich war, aber unten kommt dann nur ein leeres Feld mit falschen Datum (00.00 – 1970). Wenn man dann die Seite aktualisiert entstehen immer mehr leere Felder ohne einen Eintrag.
    Habe schon deinstalliert und neu hochegeladen usw. .. hat aber nichts gebracht.
    Was muss ich tun? Danke im vorraus 🙂
    Gruß

  3. Hallo Ben

    Schau mal unter phpMyAdmin nach ob dort die Daten gespeichert werden, vermutlich werden sie es nicht. Welche MySQL und PHP Version benutzt Du?

    Vielleicht hilft es die Daten unter “Database settings” neu zu initialisieren, versichere dich aber vorher, welche MySQL Version Du benutzt uns wähle diese dementsprechend dann aus.

    Gruss,
    Daniel

  4. Hallo,

    ich hatte Dich vor einiger Zeit schon einmal wegen eines anderen Problems mit dem Plugin angeschrieben. Seit der Aktualisierung wird mir der Admin-Bereich nicht mehr angezeigt, so dass die Schrift wieder schwarz ist (auf braunem Hintergrund) und der Rahmen der Boxen in die Navileiste kracht – und ich kann es nicht ändern. Hast Du eine Ahnung, woran das liegen könnte?

    Herzliche Grüße,

    Klaus

  5. Ich verwende MySQL Server:
    Server Version: 5.0.32
    phpMyAdmin – 2.9.2
    Wo sollte dort etwas gespeichert sein?
    Und die Daten unter “Database settings” neu zu initialisieren hat auch nichts gebracht …

    Gruß

  6. Hallo Ben

    Hast du eine Tabelle mit dem Namen “wp_dmsguestbook” und sind dort deine Gästebuch Einträge drin?

    Im Zweifelsfall kannst du die Tabelle auch manuell erstellen. Konsultiere dazu bitte die Datei “default_sql.txt” in deinem dmsguestbook Ordner.

    Um ein Problem deines Hosters auszuschliessen, kannst du dir auch noch http://xampp.org herunterladen und das Ganze mit WordPress und DMSGuestbook installieren.

    Gruss,
    Daniel

  7. Servus Daniel,

    ich würde ja gerne soetwas wie “Tolles Guestbook! Wahnsinns Arbeit!” schreiben, aber leider bekomme ich es (noch) nicht zum laufen… Vielleicht kannst Du mir ja ein wenig unter die Arme greifen.

    Ich bin nah einiger Abstinenz zu WordPress zurück gekommen und stehe nun vor der neuen Version 2.6 (gutes Ding!). Wenn ich nun Dein PlugIn aktiviere, taucht der TopNav-Link “DMSGuestbook” zwar auf, aber leider hab ich folgendes Problem:

    Außer der Versionsnummer (v1.12.0) steht bei den Subnavigationspunkten nur folgendes:
    * DMSGuestbook: nichts
    * Manage: You can edit(…); You can use(…), If you edit(…), *If Admin review(…) und ein Formularfeld mit einem %Filter%; darunter der Kopf einer Tabelle “ID/Admin review/Name/Message/Header”
    * FAQ: “file doesn´t exist”

    Jetzt habe ich mir einmal die Links hinter den Subnavigationsbuttons angesehen und alle linken auf “(…)/wp-admin/admin.php?page=FAQ”

    Meine erste Frage ist nun: Warum linken die ins “wp-admin”-Verzeichnis? Und warum bekomm ich keinen Back-end Inhalt angezeigt. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

  8. Hallo Franz.

    In der DMSGuestbook Version 1.12.0 wurde eine WordPress-Rechtevergabe Funktion eingebaut, die dem Admin und dem Editor Benutzer verschiedene Zugriffsberechtigungen gibt. Leider funktioniert diese WordPress Funktion nicht immer und ein anderer Benutzer hatte gestern das selbe Problem. In der nächsten Version werde ich dieses Feature wieder deaktivieren. Ich sende dir per Mail das angepasste File, danach sollte alles wieder in Ordnung sein.

    “/wp-admin/admin.php?page=FAQ” ist kein Fehler, die FAQ Funktion liegt im dmsguestbook Verzeichnis und dieses wird über das Admin-Panel angesprochen.

    Gruss,
    Daniel

  9. “//Ich sende dir per Mail das angepasste File, danach sollte alles wieder in Ordnung sein.//”

    Das könnte ich auch gebrauchen, bekomme das GB auch nicht auf der neuen WP Version zum laufen…..

  10. Hallo Daniel,

    kannst du mir bitte dieses angepaßte File auch zuschicken ?? Ich habe das gleiche Problem bei WP 2.6 mit der Gästebuch Version 1.12.0
    Die 1.11.0 läuft einwandfrei, nur die 1.12.0 will nicht so recht.

    Vielen Dank im Voraus
    internette Grüße
    Thomas

  11. Hallo Daniel,

    ich habe ein Problem mit dem PlugIn Version 1.12.0 und WP 2.6 (NL).
    Ich habe das Gästebuch erfolgreich aktiviert, die richtige PageID angegeben, aber das Gästebuch wird nicht auf meiner Seite angezeigt.

    MfG

    Jan Kreuger

  12. Hi there,

    Thank you for your Guestbook plugin which is very useful.

    I have one question – when a comment is left, a message appears on the same page thanking the person for leaving the comment. Is it possible to redirect them to a different page instead and how would that be done?

    Thanks in advance for your help and once again for your great plugin.

    All the best,

    Mark

  13. guestbook 1.10 worked fine – upgraded to 1.12 and now have literally nothing on the dmguestbook tab. guestbook still works – just there aren’t the options (database settings, guestbook settings, language setting – buttons are no longer there).. any ideas?

    btw – for those that are still having “i can’t see captcha” errors – make sure they uploaded the captcha directory in binary – if you use an ftp client – it uploads those in ascii mode.. so doesn’t work… 🙂

  14. Hi, How can i filter some words or names on the DMSGuestbook?

    for instance, preventing people from faking the blog author’s name to leave comments.

    Thanks!

  15. Hi Himo

    You can search for name, message, ip, website and email adress under DMSGuestbook -> Manage in your admin interface.

    Set admin review under DMSGuestbook -> Guestbook settings -> Miscellaneous.
    Admin must review every post before this can display on the page.
    You can edit the guestbook review status under “Manage”

    An other way to filter or block messages are not implemented yet.

    Daniel

  16. Endlich mal wieder ein toll dokumentiertes Plugin! Superschön und wirklich klasse gelöst!
    Ich hätte eine klitzekleine Frage 🙂
    Ich müsste eine Kopie als Co-Admin erhalten wenn ein Eintrag ins Gästebuch vorgenommen wird. Ich habe es bei den Settings im Empfänger eMail Feld versucht mit Eingabe einen Kommas bzw. eines Semikolon – ging leider nicht. Gibt es eventuell eine andere Möglichkeit?

  17. Hallo Daniel,

    Beim Gästebuch kann man angeben das die Mailadresse notwendig ist, aber die Adresse ist dann auch für andere Leute zugänfglich. Wo kann ich das ausschalten “Mail(will not be published)(required)”‘

    Gruss,

    Jan

  18. Hi! thanks for this great plugin, i just wondering if is possible to know how to add more fields like phone number, address, etc. This plugin is really the thing i need for my clients giving me feedback and i want to add this kind of fields. What files are needed to be edited?

  19. Hi Daniel,

    habe dasselbe Problem wie Franz vom July 27th, 2008 at 22:27 Uhr. Die schreibst etwas von einer angepassten Version. Könntest Du mir die bitte auch mal zuschicken?

    Besten Dank!
    Michael

  20. “//Ich sende dir per Mail das angepasste File, danach sollte alles wieder in Ordnung sein.//”

    Könnte ich diese Datei auch bekommen?

    Vielen Dank schonmal.
    P.S.: Super Plugin, hat bei meiner xampp-Installation 100%-ig gefunzt.

  21. habe das Plugin erfolgreich hochgeladen und installiert, sowie alle notwendigen Einstellungen vorgenommen. Das Gästebuch erscheint nun auf meiner Seite.
    Aber sobald ich einen Eintrag mache, fängt das Gästebuch an zu spinnen.
    Egal was und wann ich es schreibe, es steht immer das gleiche Datum (00:00 – 1970 ) und kein Text in meinem Eintrag. Wenn ich die Seite erneut aufrufe, verfielfältigt sich dieser Eintrag noch sogar …

    PS: Neuinstallation hat nichts gebracht /:

Kommentare sind geschlossen.