DMSGuestbook liegt nun in der Version 1.10.0 vor.
Download DMSGuestbook
- Admin Menu wurde überarbeitet, Menüs werden als Docking boxes (dbx) dargestellt.
- Alle CSS Einstellungen werden nun direkt in der wp_options gespeichert. Das Bearbeiten der Einstellungen wurde vereinfacht.
- Das Gästebuch Eingabeformular und die Gästebuch Einträge können über ein Template komplett verändert werden. (beta)
- Der Email & Website Image Pfad kann individuell bestimmt werden.
- Das Mandatory Zeichen kann frei definiert werden.
- Die Art der IP Maskierung kann aus sechs verschiedenen Variationen gewählt werden.
- Eine Gästebuch Suchfunktion wurde für den Administrator hinzugefügt. (beta)
- Polnisches Sprach-Template von Grzegorz Gibas
DMSGuestbook 1.10.0 ist WordPress 2.5 kompatibel.
Hallo Tina
Versuch mal ausser DMSGuestbook alle Plugins abzuschalten, es könnte sein, dass ein anderes Plugin dafür verantwortlich ist.
Gruss,
Dani
Hallo Daniel. Klasse. Das kann ich wohl auch mit meinen bescheidenen Kenntnissen konfigurieren dank der guten Dokumentation.
Leider komme ich bei einer Fehlersuche nicht weiter.
Und zwar wird das Gästebuch nicht erstellt.
“ho_dmsguestbook isn’t exist.” Das Präfix ist wohl richtig.
Versuche ich das lt. Anleitung manuell zu tun – mit geändertem Präfix- erhalte ich eine Syntaxfehlermeldung : MySQL meldet: Dokumentation
#1064 – You have an error in your SQL syntax. Check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near ‘DEFAULT CHARSET=utf8 COLLATE=utf8_unicode_ci’ at line 10
php Version ist 4.4.8
Wie muß ich die Syntax ändern.
Vielen Dank für´s Antworten.
Gerhard
Hallo Gerhard
In deinem Fall hast du also folgendes Statement benutzt:
CREATE TABLE ho_dmsguestbook (id mediumint(9) NOT NULL AUTO_INCREMENT,
name varchar(50) DEFAULT ” NOT NULL,
email varchar(50) DEFAULT ” NOT NULL,
url varchar(50) DEFAULT ” NOT NULL,
date int(10) NOT NULL,
ip varchar(15) DEFAULT ” NOT NULL,
message longtext NOT NULL,
flag int(2) NOT NULL,
UNIQUE KEY id (id)
)DEFAULT CHARSET=utf8 COLLATE=utf8_unicode_ci
Sollte dies nicht gehen, so kannst du die einzelnen Zeilen in der Tabelle ho_dmsguestbook auch manuell erstellen. Wenn du Hilfe bei dieser ganzen Sache brauchst, so sende mir dein phpMyAdmin Username und Kennwort auf dmsguestbook(ät)danielschurter(dot)net
Grüsse,
Dani
Hallo Daniel,
ich habe alle Progins deaktivert (hatte aber auch nur die NextGEN Gallery).
Die Urls der Webseiten werden trotzdem nicht korrekt angezeigt.
Gruß
Tina
Tina, you’ve got email…
Dani
Hello!
Use the translator Google, forgive the mistakes of language.
I installed the GuestBook [WordPress version 2.5.1]
It appears this error when creating my options:
Warning: session_start() [function.session-start]: Cannot send session cache limiter – headers already sent (output started at /home/estudiod/public_html/blogpup/wp-content/plugins/dmsguestbook/admin.php:1821) in /home/estudiod/public_html/blogpup/wp-content/plugins/wordpress-automatic-upgrade/wordpress-automatic-upgrade.php on line 92
And my gust does not appear.
What should I do?
Hi Ulisses
An other plugin have start the session already.
Disable all plugin except DMSGuestbook and then activate all plugins step-by-step again. This should you help to find the error. The next DMSGuestbook won’t use longer sessions.
Dani
Hi all,thx guestbook is fine 🙂 i need czech.txt u create for me please?
Hey Daniel,
da ich kenn mich nicht so gut mit Programmiersprachen aus, und es ist bestimmt auch ein ganz simples Problem, aber ich weiß wie ich es beheben kann…
Auf “meiner” Page wird die Seitenanzahl des GB’s falsch angezeigt, d.h. die aktuelle Seite ist in der Farbe der Schrift, die andere(n) sind schwarz, was auf schwarzem Hintergrund natürlich “unsichtbar” erscheint. Hast du ne Idee woran das liegen kann, oder wie ich es änder kann?
Schonmal vielen Dank für die Mühen!
cheers Dschuls
Hallo Dschuls
Schau dir mal unter “Guestbook settings -> CSS” und “Guestbook settings -> Color” die Farbformatierungen an. Dort findest du alles um dein Gästebuch anzupassen.
Gruss,
Daniel
Wie kann ich Einträge aus dem Gästebuch löschen bzw. abändern??
Danke schon mal für die Antwort!
Grüße Tim
Hallo Tim
Unter “DMSGuestbook -> Manage” auf der WordPress Adminseite.
Gruss,
Daniel
Hallo Daniel,
ich bin dabei dein Gästebuch in unser Homepage zu einzubauen.
Kannst du mir bitte ausführlich erklären,wie ich die Rahmenfarbe in schwarz bekomme.
Ich bin ein absoluter Laie,und kann kein Englisch.Es wäre nett,wenn du mir helfen könntest.
Gruß Werner
Hallo Werner
Unter “DMSGuestbook -> Guestbook settings -> CSS” findest du alle Einstellungen um das ganze Gästebuch anzupassen.
Um dem Gästebuch einen schwarzen Rand zu geben, so musst du im CSS Feld 1 diesen Wert hinzufügen:
border:1px solid #000000;
Damit jeder Gästebuch Eintrag einen schwarzen Rand bekommt: Feld 34
border:1px solid #000000;
Gruss,
Dani
Hallo Daniel,
besten Dank für die Hilfe.Hat alles geklappt.
Gruß Werner
Hallo Daniel,
erst einmal ein großes Lob für dein Gästebuch Plugin echt KLASSE!
Leider habe ich allerdings eine Frage und ein kleines Problem:
Kann man eventuell ein zusätzliches Feld im Gästebuch einbinden. Da ich das Gästebuch für ein Verein nutze und da gerne auch den Namen eines Vereines einbinden würde der uns schreibt.
Irgendwie wird bei mir die Grafik für die URL und die Mailadresse nicht angezeigt, obwohl ich im css die entsprechende Zeile eingebaut habe.
Eine kleine Hilfe wäre sehr nett.
Grüße
Stefan
Hallo Stefan
In der Version 1.15.2 kannst du ein eigenes Dropdownfeld erstellen und somit eine Liste mit den Vereinen füttern.
Stimmt der Pfad zu den Mail und URL Bildern? Rufe diese doch mal direkt im Browser aus.
Gruss,
Dani
Hi Daniel,
ich versuche jetzt schon seit langen, den Kopfbereich eines jeden Gästebucheintrages so zu gestalten wie bei Dir hier im Forum. Jedoch ohne Erfolg :o)
Mein größtes Problem besteht darin, dass immer der Name, das Datum und die Uhrzeit in einer Tabelle angeordnet sind, die sichtbar ist. Habe es schon mit diversen Anpassungen im Css Bereich probiert. Ohne Erfolg. Wie kann ich die Farbe dieser Tabelle entsprechend meinem Hintergrund anpassen?
Vielen Dank und viele Grüße
Tobias
Hallo Tobias
Das für dich relevante Feld (34) ist:
css_post_embedded
Setze dort
border:0px;
hinein und dies sollte die Tabelle zum verschwinden bringen.TIPP: Firefox bietet mit Firebug ein sehr gutes Plugin um solchen Problemen sehr einfach auf die Spur zu kommen.
Gruss,
Dani
HI,
Thank you for your plugin. May i ask you how to put the post embedded on the right side of the form embedded…
Thanks in advance