Monsanto, mit Gift und Genen

Quelle: Arte

Wieder einmal eine gute Dokumentation über die traurigen Machenschaften eines Unternehmens, welches die Weltherrschaft mit Hilfe von Patenten an sich reissen will. Der Film zeigt eigentlich nichts neues, bringt aber weitere Beispiele ans Licht, wie Monsanto mit dem Erbe der Menschheit umgeht. Ein systematisches Versagen staatlichen Kontrollen, ein enges Geflecht zwischen Politik und Wirtschaft, gepaart mit Interessenkonflikten und einer Prise Gleichgültigkeit sowie Unverfrorenheit, machen diese Dokumentation auf jeden Fall sehenswert.

Der Nutzen und die Risiken der Gentechnologie sollten bei einem so essentiellen Thema wie der Lebensmittelversorgung schon ganz klar umschrieben werden und im Zweifelsfall muss gegen die Gentechnologie in Lebensmittel entschieden werden. Es kann und darf nicht sein, dass Unternehmen wie Monsanto Studien zurückhalten, frisieren oder sogar fälschen um ihre Produkte auf den Markt bringen zu können. Zumal die Nahrungsmittelversorgung nicht abhängig von der Gentechnologie ist, schliesslich werden jährlich weltweit Lebensmittel vernichtet nur um den Preis auf dem Weltmarkt stabil zu halten. Auch die ewige Leier, dass mit genetisch verändertem Saatgut der Hunger aus der Welt zu schaffen sei ist schlichtweg falsch, denn dies würde bei Saatgut mit einem Patent sowieso kontraproduktiv sein.

2 thoughts on “Monsanto, mit Gift und Genen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.