Letzte Woche besorgte ich mir endlich den Vestax VCI-100 um zukünftig mit diesem in den Club’s aufzulegen.
Das Gerät macht einen soliden Eindruck, die Fader und Potis sind von guter Qualität und das edle Aluminium Gehäuse rundet den positiven ersten Eindruck ab. Die Jog-Wheels reagieren sauber und die Empfindlichkeit der Touch-Oberfläche lässt sich anpassen um das Feeling einer “echten” Vinyl unter den Fingern nach zu empfinden. Die Tempo-Fader sind für meinen Geschmack ein wenig zu kurz geraten, denn das Einstellen der Geschwindigkeit im Zehntel Bereich braucht eine ruhige Hand und ist für Personen mit einer groben Motorik eine Qual. Zum Glück lässt sich das “Stepping” zusätzlich auch auf die Tasten des VCI-100, bzw. auf die Notebook Tastatur einbinden.
Gestern Nacht legte ich dann zum ersten Mal mit diesem Equipment im Triebwerk auf und die Feuertaufe war ein voller Erfolg. Der Anlass war eine Geburtstag Party und nach vier Stunden mit feinstem UK-Progressive hörte ich dann um 04:30 Uhr auf, der Grund war schlicht Übermüdung 🙂
Als Software benutze ich Traktor 3.3 von Native Instruments. Die LE Version welche mit dem VCI-100 mit geliefert wird ist zwar ganz nett aber ein Update auf die Vollversion ist zu empfehlen, zu vielseitig sind die zusätzlichen Einstellungen, um diese zu missen.
Mein Notebook ist schon ein etwas älteres Semester, einem 1.5GHz CPU mit 512MB sharing Memory, Traktor läuft darauf stabil ohne Aussetzer und der CPU kommt nie über 30% Auslastung. Es empfiehlt sich – um die Performance und Stabilität des Systems zu erhöhen – alle nicht benötigten Dienste wie DHCP, RPC usw. zu deaktivieren und die ganzen Desktop Gadget, Antialiasing, Screensaver ebenfalls zu entfernen.
Gestern nahm ich noch den Audio 8 DJ mit, welchen ich aber durch ein etwas handlicheres Soundkarten-Model ersetzen möchte, schliesslich brauche ich auch keine acht Kanäle für den Live Auftritt, zwei Audio Out Kanäle sind absolut ausreichend. Hat jemand Erfahrung mit der U-Control oder dem F-Control von Behringer? Oder welche Soundkarte habt ihr im Einsatz?
Als Musik Download Shop kann ich wärmstens djdownload.com empfehlen, die Vorhör Funktion der einzelnen Stücke ist absolut vorbildlich und alle Titel kann man im mp3 Format als 320kbps erwerben. Es sind auch noch Titel zu finden, die der Vinyl Händler schon lange nicht mehr führt und eine Frage zur dessen Nachbestellung meist mit der Antwort endet: “Gibt es nicht mehr!”
Abschliessendes Urteil zum Vestax VCI-100: empfehlenswert
Hey Dani,
Endlich der Erfahrungsbericht zum Vestax online.
Habe darauf gewartet… 😉
Zu deiner Soundkarte: Was haltest du von der kleinen von NI (Audio Kontrol)?
Sie wird auch über USB gespiesen und du brauchst somit nur Saft für Noti.
Etwas nimmt mich noch wunder: hat das VCI eigentlich einen Kopfhörer-Anschluss,
oder musst du da über die Soundkarte bzw das Notebook gehen?
Hatte leider noch keine Möglichkeit das Gerät anzusehen oder zu testen…
Gruss aus Bern
Vitto
Hi Vitto
Der VCI ist ein reines MIDI Gerät und hat daher keinen Soundkarten Anschluss.
Du kannst gerne mal nach Zürich kommen um den VCI bei mir zu testen, lass es mich wissen…
Grüsse aus Zürich,
Dani
Hey Dani,
Dachte ich mir eben schon. Habe das Gerät aber leider nie live gesehen.
Da kommt man in dem fall nicht um eine Karte, wie z.B. Audio 8 DJ…
Überlege mir eben, ob ich aufs VCI 300 warten soll, der hätte eine integrierte Soundkarte.
Ausserdem kann man die Effekte scheinbar im Mixer routen und sogar morphen…
Ich war zumindest schon ein paar mal in ZH, aber wann kommst du uns eigentlich mal nach Biel besuchen? 😉
Gruss
Vitto
hey schurtilein 🙂
hammer bricht! i bi au die ganz zit am lieböigle drmit. zMacbook drfür hätti jetz 🙂
würd di gärn mal drmit live in action gseh! 🙂
hoffe bis gli mal wider 🙂
grüässli usem bieler näbelloch,
corinne
Sali Corinne
Am Samschtig, 26.04 im http://www.Frontclub.ch bin ich vo 23:00 – 03:00 am spiele.
Bis bald,
Dani