Man kann von dem iranischen Präsidenten Ahmadinedschad halten was man will und seine populistischen Reden mögen auch nicht jedermanns Sache sein. Aber diese Reaktion – Spiegel.de berichtet – kann ich absolut nachvollziehen.
Es ist heuchlerisch anzunehmen, man könnte indirekt ein Land des Terrorismus beschuldigen, ohne in seinem eigenen Keller nach den Leichen zu sehen. Der Iran wird mit grösster Wahrscheinlichkeit genau die selben Waffengeschäfte tätigen wie die USA und anere Länder. Das dabei wirtschaftliche und politische Interessen im Vordergrund stehen dürften, muss wohl nicht zusätzlich erwähnt werden.
Ob der Iran jemals Atomwaffen zu Verfügung haben wird, kann ich nicht beantworten. Der Iran wird hingegen nicht müde immer wieder zu betonen, dass es spaltbares Material nur für zivile Zwecke benötigen würde. Was soll passieren, wenn sich der Iran dennoch spaltbares Waffenfähiges Material besorgt? Warum sollte der Iran kein Recht auf Atomwaffen haben? Wer bestimmt dies und nach welchen Kriterien? Es entzieht sich auch meiner Logik, warum über 10’000 atomare Sprengköpfe welche die USA in ihrem “Köcher” haben, weniger gefährlich sein sollten als die Möglichkeit, dass der Iran welche bauen könnte. Das Indien und Pakistan ebenfalls Atommächte sind und sich dabei in der Kaschmir-Frage mit Atomwaffen gegenüber stehen, sollte hingegen in Ordnung sein? Zumal sich Pakistan auch die Option eines atomaren Erstschlag offen hält.
Auch dürfte Präsident Ahmadinedschad kein Interesse daran haben irgendwelches nukleares Material taktisch gegen irgendjemanden einzusetzen, denn dies würde das Ende bedeuten. Atomwaffen werden seit 60 Jahren nur zur strategischer Abschreckung eingesetzt, die Folgen eines Einsatzes wären zu katastrophal.
Das ganze dürfte vermutlich sowieso nur eine Polit-Theater sein um die Länge der Genitalien wieder mal nachzumessen.
Andernfalls, durch die Schwarz-Weiss Politik der USA fühlen sich Länder wie der Iran dazu “aufgefordert”, Atomwaffen anzuschaffen.
Lieber Daniel
Da hast Du, meiner bescheidenen Meinung, nur zum Teil Recht.
Nicht umsonst hast Du Deinen Titel ” Wie man in Wald schreit” für diesen Artikel so gewählt.
Weil Du auch der Meinung bist, dass wahrscheinlich jeder selber mal vor der eigenen Haustüre putzen soll…. ja… und wenn schon jeder selber, dann auch der Kanton, und der Staat und alle miteinander….
Da fällt mir ein… der Iran ist doch auch ein Staat oder?
Ja und was für einer… uiuiuiuiui… was wurde denn da alles schon für böse und schlimme sachen gemacht.
Dagegen sind die kürzlich bei uns passierte “Schande von Bern” aus wie eine weisse Weste, direkt aus der super-mega Perwoll Waschmaschine…
Ich denke… wieso immer gleiches mit ähnlichem Vergelten?
Wieso immer gleich an Rache, Krieg, Sanktionen, Vergeltungen, und andere Sachen denken?
ZITAT:
Das Parlament forderte die Regierung von Präsident Mahmud Ahmadinedschad auf, den CIA und die US-Streitkräfte wie Terrororganisationen zu behandeln. Zudem wurden Schritte eingeleitet, um die Resolution zum Gesetz zu machen.
Abgesehen davon, und jetzt achtung, diejenigen von der anderen Gruppe werden mir den Hals umdrehen, bin ich felsenfest davon überzeugt, dass die USA und Ihre zwilichtigen Gruppen beim 11.9. ihre Hände mit im Spiel hatten… weswegen ich obige Iranische Beurteilung nicht unbedingt abwegig finde.
ABER: was genau, soll denn der Iran damit zu tun haben?
Gegenaktionen wie die Iranische (öffentliche) Parlamentsentscheidungen, schüren den Hass nur noch mehr… was soll das alles denn schon genau bringen?
zittert nun die USA? Kaum…
Lieber wäre es mir, die Iranische Regierung würde eine Resolution zum Gesetz machen, welcher der Bevölkerung hilft… diese Unterdrückung und Abgrenzung finde ich nicht passend, nicht zugehörig, dem unseres Zeitalters.
Natürlich; auch die USA… mit anderen Sachen vielleicht eher…. Klimaschutz? Durchsichtigere Regierungsform?
In jedem Land, in jedem Staat, Kanton, Country, ja…. wie gesagt… bei jedem von uns zu Hause, gibt es genug zu tun…
Nein, diese Reaktion kann ich nicht verstehen… warum nicht einfach mal die Hand reichen, auch wenns schwer fällt?
Der Krieg fängt bei uns zu Hause an… War schon immer so, wird immer so bleiben…
Aber, was ist dennn mit dem Frieden?
Der auch? … Fängt der auch zu Hause an?
Nachdenkliche Grüsse
Chris