Türkei sperrt Zugang zu Blog-Seite WordPress.com

Quelle: heise.de

Ich bin mir nicht ganz sicher ob das türkische Gericht das Prinzip des Internets verstanden hat.
Denn mit Proxys lässt sich so ein Verbot umgehen, dies ist ein gängige Praxis und wird weltweit millionenfach angewandt.
Mit der Sperrung von WordPress.com gewinnt die Türkei keinen Blumentopf, dies hat imho drei Gründe:

1.) Sollte Adnan Oktar wirklich persönlich beleidigt worden sein, so zeugt dies nur von einem schwachen Geist jenen Menschen welche ihn beleidigt haben und sollte nicht allzu ernst genommen werden. Er könnte eine Gegendarstellung seiner Person in (s)einem Blog umsetzen, wenn er dies für nötig erachtet oder darauf hinweisen, dass jegliche Art der Diffamierung nichts mit der Sache zu tun hat. Damit würde die ganze Diskussion um seine Person ad absurdum geführt.

2.) Wurde der Kreatonismus welcher Adnan Oktar als Verfechter gilt angegriffen, so kann er die Schöpfungslehre mit Logik, Verstand, Argumente und Beweise gegenüber den “Kritikern” erklären und erläutern lassen. Adnan Oktar sollte sich der Kritik stellen und nicht den Zugang zu den Kritikern über das Gericht sperren lassen.
Es wird immer Personen geben die andere wegen einer Sache persönlich angreifen werden. Die Sache steht aber immer unabhängig von der Person im Raum und kann sich alleine durch ihre Konstruktion und Eigenart rechtfertigen.

3.) Die Türkei will in die EU (oder auch nicht) und solche Aktionen sieht man in Brüssel nicht so gerne auch wenn darüber hinweg gesehen wird.

Herr Adnan Oktar, ich gehöre übrigens auch zu den Kritikern.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.