USA drohen Irans Elitekämpfern – Sorge vor militärischer Eskalation

Quelle: Spiegel Online

Fairerweise müssten aber die USA in ihren eigenen Reihen auch die einen oder anderen “Elitekämpfer” auf die Terrorliste setzen.
Da wäre z.B. die CIA, die in der Vergangenheit unter “Falschen Flagge” diverse Operationen durchgeführt hatten.
z.B:Operation Ajax, Gladio

Desweiteren hat die westliche Welt, darunter auch die USA, in den 80iger Jahren während des ersten Golfkrieges, zwischen dem Irak und Iran fleissig mitgeholfen, die eine oder andere Seite oder auch eben beide Seiten, mit Kriegsmaterial zu unterstützen. Zu dieser Zeit als die Sowjets in Afghanistan Krieg führten, wurden die Mudschaheddin, heute Taliban, neben anderen Staaten und Organisationen, auch von der USA und der CIA mit Waffen und Güter ausgerüstet.

<sarkasmus>
Damals war es der Krieg gegen den Kommunismus und der musste ja schliesslich bekämpft werden. Es wäre auch abwegig anzunehmen, dass die Sowjetunion die CIA als Terroristen bezeichnet hätten, schliesslich musste die Sowjetunion gewusst haben, das sie selbst die “Bösen” waren.
</sarkasmus>

Geheimdienste aller Art führen Operationen und Anschläge an den verschiedensten Orten der Erde, im Sinne ihres Auftragsgebers, aus. Solange die USA keine Beweise für ihre Behauptungen haben, sind die Irans Elitekämpfer gemäss Anklage unschuldig.

Jedes Land welches sich finanzielle, militärische, politische oder territoriale Vorteile verspricht, greift zu Mittel die nicht immer “sauber” sind. Beispiele gibt es leider zu genüge.

Würde der Iran militärisch angegriffen werden, wenn sich die Anschuldigungen als wahr herausstellten?
Wäre dies die “Smoking Gun” welche die USA braucht um militärisch vorzugehen?
Wird hier auch nur wieder nach einem Vorwand gesucht, um in ein anderes Land einzumarschieren?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.