Streetparade 2007

Seit 6 Jahren verbringen meine beste Kollegin Mandy und ich traditionell die Streetparade zusammen. Auch dieses Jahr haben wir wieder Personen getroffen die wir teils seit Monaten, ja Jahren nicht mehr gesehen haben. (gäll Chris 🙂 )

Mandy und ich trafen uns, mit der obligatorischen Verspätung, auch dieses Jahr wieder am HB Treffpunkt wo die Mainstation residierte.
Danach wurde ein Besuch im Soho fällig und danach ging es gemütlich zum See. Mit dem Überqueren der Quaibrücke auf die andere Seite der Limmat erreichte wir langsam unser Hauptziel: den Hirschenplatz.

Leider bietet uns die Parade um den See herum nichts mehr neues, da von der Streetparade in dieser Form seit Jahren keine neuen Impulse mehr ausgehen. Es sind Firmen, Organisation und Radiostationen vertreten die sonst das Jahr hindurch überhaupt nichts mit Techno gemeinsam haben. Ausserhalb der grossen Parade sind IMHO die interessanten Dinge zu finden. Wie z.B. die Bühne am Uto-Quai mit dem Puppenspieler der als MC fungierte und einem Deejay der dazu Hammer-Minimal Techno auflegte.

Auf der Münsterbrücke waren auch dieses Jahr die Ritter der Evangelischen Kirchengemeinden (iegchurch) mit der Jesusparade unterwegs. ich hatte schon im 06 das Vergnügen mit einer Frau aus der iegchurch ein langes Gespräch zu führen und wir wurden dieses Jahr gleich wieder von Ihr erkannt.

Am Hirschenplatz angekommen wurden wir mit feinstem Progressive und Tech-House der Lobby Bar empfangen, neben einem kleinem Abstecher in den Rosenhof blieben wir den ganzen Tag und bis spät in die Nacht dort um abzutanzen.

Es war eine schöne Streetparade, das Wetter spielte wieder einmal mehr mit, bis zum nächsten Jahr wieder!

Bilder zur Streetparade 2007

1 thought on “Streetparade 2007

  1. jaja… wen man nicht alles trifft an dieser, ach doch so gehassten streetparade.
    die zeitungen sind dann wieder überfüllt mit negativ-meldungen, oder lobeshymnen, die besucher und nicht-besucher können ausgiebig ihre lyrischen ergüsse auf allen umfragen freien lauf lassen (von: alles kommerz, bis gotteslästerung ist auf auf den bekannten online zeitungen und deren umfragen alles und jeden zu finden)…
    und trotzdem: ca. 800000 besucher waren auch dieses jahr wieder dort zu treffen.

    ich fands gut. lässig, immer noch leute zu sehen, die sich die mühe machen, viel liebe und arbeit in ihre kostüme zu stecken, und, mal abgesehen von einem (seien wir ehrlich) kleinen prozentsatz, lachende gesichter auf der strasse.
    über die fasnacht redet man ja auch nicht immer nur schlecht, aber es muss mir keiner sagen, dass dort der alkohol konsum weniger ist…

    aber, auch ich glaube, dass sich etwas ändern muss bis zur nächsten, spätestens bis zur übernächsten streetparade…
    die gewalt bereitschaft, genauer, die messerstecherei, die ein leben gefordert hat, stimmte mich dann schon nachdenklich. hat aber nichts mit der streetparade an und für sich zu tun.
    aber es ist schon ein bisschen ein anderes volk geworden das es besucht.
    oder gab es sowas schon einmal an der streetparade? ich wüsste so spontan nichts.

    schön wars trotzdem… stehe immer noch hinter einem solchen event, und ziehe noch immer den hut, ob einer solch gut organisierten parade.
    respect!

    euer chris @ justlemon.ch

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.